Fallersleben. Pünktlich zum 1. Advent ist das Fallersleber Schloss am diesem Wochenende Schauplatz für einen besonderen Weihnachtsmarkt. Heute um 18 Uhr öffnet der Weihnachtszauber seine Pforten. Bis Sonntag findet die Veranstaltung auf dem Hof und im Gewölbekeller statt.
Es weihnachtet in der Innenstadt. Für den Weihnachtsmarkt (25. November bis 29. Dezember) werden die Buden aufgebaut, die Traber-Familie probte gestern ihren Hochseilakt mit einer Kutsche und die WMG stellte auf dem Hugo-Bork-Platz eine prächtige Fichte auf.
Weihnachten wird spektakulär: Täglich kommt der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten auf den Wolfsburger Weihnachtsmarkt geflogen. Die international bekannte Artistenfamilie Traber sorgt ab dem 25. November für die luftige Show. Gestern begann der Aufbau, schon heute ist die erste Probefahrt geplant.
Weihnachten dauert in Wolfsburg dieses Jahr so lange wie noch nie: Der Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone wird über die Feiertage hinaus bis zum 29. Dezember verlängert. Sonst war immer vor Heiligabend Schluss, nun gibt‘s die Premiere.
Weihnachten in Wolfsburg wird so schön wie noch nie - wenn es nach der WMG geht. Glühbirnen raus, LEDs rein, ein ganz neues Beleuchtungskonzept mit einzigartigen Motiven in der City, in Fallersleben und Vorsfelde, so der Plan.
Auch bei sommerlichen Temperaturen stellt sich die Frage: Dauert Weihnachten in Wolfsburg dieses Jahr so lange wie noch nie? Zumindest der Weihnachtsmarkt in der Fuzo könnte über die Festtage hinaus ausgedehnt werden - das wäre eine Premiere.
Vorsfelde. Vorsfelder Traditionsveranstaltungen droht das Aus! "Wir brauchen neue Konzepte und mehr ehrenamtliche Helfer", sagt Ortsbürgermeister Günter Lach. "Sonst muss man Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt ausfallen lassen."
Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt hat nur noch Freitag und Sonnabend geöffnet. Die Wolfsburg Marketing GmbH (WMG) zieht eine erste Bilanz - und die fällt positiv aus. Trotzdem wollen die Veranstalter weiter am Konzept feilen.
Die Weihnachtsmarkt-Zwischenbilanz fällt gemischt aus: Während sich die Aussteller zwischen Pestalozziallee und City-Galerie mehr Kunden wünschen, ist die Stimmung bei den Anbietern unterm Glasdach gut.
Vorsfelde. Ein ungewöhnlicher Anblick: Am Samstag trafen sich elf Hundebesitzer mit ihren Welpen und Junghunden zu einer Übung mitten auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt. Die Gruppe gehörte der Welpenschule des Gebrauchshundesportvereins aus Vorsfelde an.
Tausende Wolfsburger schlenderten am Wochenende über den Wolfsburger Weihnachtsmarkt. Sie schlemmten an den Ständen, sahen den Weihnachtsmann auf dem Hochseil und bestaunten die Modelleisenbahn. Höhepunkt war aber der Anschnitt von Niedersachsens längstem Christstollen am Samstag.