Der Aufbau läuft, viele Buden stehen schon: Am Montag, 25. November, eröffnet der Weihnachtsmarkt in der Wolfsburger City. Erstmalig gibt es eine Tombola. Der Erlös kommt übrigens dem Weihnachtsmarkt selbst beziehungsweise den Besuchern zu Gute...
Die WMG als Ausrichter des Wolfsburger Weihnachtsmarktes hat ein buntes Programm für Kinder gestrickt. Im Haus des Weihnachtsmannes finden Märchenlesungen und Bastelaktionen statt. Und erstmalig kommen dort auch Senioren auf ihre Kosten
Weihnachtsmärkte gibt es wie Sand am Meer. In der Region Wolfsburg, Gifhorn und Peine lassen sich aber auch einige finden, die sich etwas abheben von den anderen. Wir haben drei besondere Märkte gefunden.
In der Wolfsburger Innenstadt entsteht der weihnachtliche Budenzauber, Mitarbeiter werkeln an Buden und Hütten. Am 25. November muss alles fertig sein, dann ist die Eröffnung des Weihnachtsmarktes.
Der Wolfsburger Weihnachtsmarkt öffnet am 25. November seine Tore. Bis zum 29. Dezember ist er in der Porschestraße geöffnet. Neu ist diesmal ein 14 Meter hohes Riesenrad.
Am 1. November knipst die WMG in der Wolfsburger Innenstadt die Winterbeleuchtung an. Bis Februar werden die Lichterketten und Sterne für heimeligen Glitzerflair sorgen.
Die Budenbesitzer blicken auf fünf erfreuliche Wochen zurück, und auch die WMG als Veranstalter ist vollauf zufrieden. Seit sich in der weihnachtlichen Fußgängerzone bescheidene Pagodenzelte aneinander reihten, ist viel passiert – und in diesem Jahr mussten einige Standbeschicker wegen des Ansturms sogar improvisieren.
Bereits zum sechsten Mal luden die Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg zum Benefiz-Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Gübau Logistics GmbH im Heinenkamp ein. Im Mittelpunkt stand wieder der Weihnachtsbaumverkauf. Die Einnahmen daraus gehen diesmal an den Verein „Elfen helfen“.
Nach zweieinhalb Wochen Weihnachtsmarkt ist die WMG als Veranstalter zufrieden mit den Besucherzahlen. Vor Ort sieht es aber sehr unterschiedlich aus – an manchen Ständen beklagen sich die Verkäufer über zu wenig Kundschaft.
Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Schloss Wolfsburg trotzt dem Wetter. Zwar kamen weniger Gäste als sonst, aber schön war’s trotzdem. Und fürs Stadtoberhaupt gab’s Extra-Vitamine vom Weihnachtsmann.
Wolfsburg ist wieder im Advents- und Weihnachtsfieber. Auf unserer großen Themenseite finden Sie alle Infos zu Advents- und Weihnachtsmärkten, zur "Traumhaften Winterwelt" und vielem mehr.