Kroatien, Frankreich, Sylt? Familie Baldauf/Plaßmann aus Nordrhein-Westfalen fährt zum Campen lieber nach Wolfsburg. Die drei sind begeistert – auch wenn es ein paar Unannehmlichkeiten gibt.
Wolfsburg als Tourismusziel – dafür werben künftig zwei neue Image-Filme, die von der WMG und Partnern in Auftrag gegeben wurden. Zu sehen sind Touristen am Bahnhof, im Kunstmuseum oder im phaeno. In der Business-Version ist Ex-Bachelor Jan Kralitschka zu sehen.
Am Freitag, 19. Juli, geht es los: Die Autostadt präsentiert eine Bassistin der Spitzenklasse und die beliebte deutsche Pop-Band Revolverheld. Und die nächsten Wochen bringen noch mehr Highlights.
Wegen Kanalarbeiten ist seit Montag ein Teil der Heßlinger Straße gesperrt. Blöd nur, dass die Anlieger der Häuser 7, 9 und 11 jetzt nicht mehr ihren Hof, Parkplätze und Garagen erreichen.
50 Jahre ist die erste Mondlandung her. In Museen in Wolfsburg und Hildesheim gibt es dazu besondere Shows und Ausstellungen - allerdings nur für kurze Zeit.
Schon jetzt ist das Verkehrschaos in Wolfsburg aufgrund einiger Baumaßnahmen groß. Doch es kommt noch dicker. Im Werksurlaub stehen weitere Baustellen an. Unter anderem die B 188 wird gesperrt werden.
Wolfsburg mit anderen Augen erleben: Die WMG bietet wieder Stadtführungen an und zeigt die Stadt unter Kunst-, Geschichts- und sogar Märchengesichtspunkten.
Ferienprogramm im Phaeno – das bedeutet viel Spaß rund um die Naturwissenschaft. Vom 4. Juli bis 14. August gibt es diesmal interessante Angebote, die sich um die Phänomene Blitz und Eis drehen.
Das gab es noch nicht im Phaeno: Eine Blitzmaschine steht jetzt in dem Wissenschaftsmuseum. Direktor Michel Junge machte den Test. Das Publikum war begeistert.
Am Mittwoch tagt der Rat – Klimaschutz steht nicht auf der offiziellen Agenda. Aber den jungen Aktivisten der „Fridays for Future“-Bewegung wird zu Beginn das Wort erteilt.