Die Angst um eine rasche Ausbreitung des neuartigen Coronavirus geht um. Auch in der Modewelt wird das Virus thematisiert. Und nun liegen modische Atemmasken im Trend.
Die Beziehung zwischen dem iranischen Regime und seinen Regisseuren ist kompliziert. Die Berlinale-Sieger Mohammad Rasoulof und Jafar Panahi wurden schon mehrfach verurteilt. Die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit bietet den Filmemachern Schutz.
Schauspieler Wotan Wilke Möhring und Cosima Lohse waren fast fünf Jahre ein Paar. Jetzt gab eine Sprecherin des 52-Jährigen die Trennung der beiden bekannt. Diese soll angeblich schon mehrere Monate zurückliegen.
In 1,5 Jahren hat Sila Sahin zwei Kinder bekommen. Nach den beiden Schwangerschaften hat die Schauspielerin nun zwölf Kilogramm abgenommen. Auf der Berlinale hat sie jetzt verraten, wie sie das geschafft hat.
Der Ausnahmezustand Berlinale geht am Sonntag zu Ende. Wim Wenders fordert die Unterstützung unabhängiger Kinos. Das Berliner Moviemento-Kino kämpft ums Überleben.
Das iranische Episodendrama “Es gibt kein Böses” über die Todesstrafe wird mit dem Goldenen Bären gewürdigt. Regisseur Mohammad Rasoulof durfte am Samstag zur Preisvergabe nicht aus dem Iran anreisen. Die Deutsche Paula Beer wird als beste Schauspielerin für ihre Rolle als moderner Wassergeist im Film “Undine” geehrt.
Der Episodenfilm “Es gibt kein Böses” hat auf der 70. Berlinale den Goldenen Bären gewonnen. Regisseur ist der Iraner Mohammed Rassulof. Die deutsche Schauspielerin Paula Beer wurde als beste Darstellerin geehrt. Bester Darsteller wurde der Italiener Elio Germano.
Die Berlinale neigt sich dem Ende entgegen. Hat die neue Leitung es nun anders als der gescholtene Vorgänger Kosslick gemacht? Das Festival setzt nach wie vor aufs Prinzip Bauchladen. Aber beeindruckt am Ende mit dem Film des Iraners Mohammad Rasoulof.
Cate Blanchett stellt bei der Berlinale ihre Serie “Stateless” vor. Die Serie erzählt von einem Flüchtlingscamp in der australischen Wüste. Die Oscarpreisträgerin arbeitet für die UN-Flüchtlingshilfe.
Die Neuverfilmung von “Berlin Alexanderplatz” spielt in der Gegenwart. Die Hauptfigur Franz Biberkopf ist ein afrikanischer Flüchtling. Der deutsche Regisseur Burhan Qurbani gilt als Bären-Kandidat.