In Texas hat ein Amokläufer in einer Grundschule 21 Menschen getötet. Wie kommt es zu solchen Gewalttaten und was geht in den Tätern vor? Im Gespräch mit dem RedaktionsnetzwerkDeutschland (RND) erklärt die forensische Psychologin Karoline Roshdi die Ursachen von Amokläufen und wie sich diese besser verhindern ließen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.