Patient mit Schweineherz stirbt zwei Monate nach sensationeller OP
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OTFP3JX5VZB5PMDB734QPCIN5Q.jpeg)
USA, Baltimore: David Bennett mit Physiotherapeuten.
© Quelle: Tom Jemski/UMSOM Public Affairs/
Baltimore. Der 57-Jährige, dem weltweit erstmals ein Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt wurde, ist tot. David Bennett sei am Dienstag, rund zwei Monate nach der Operation, gestorben, teilte das Universitätsklinikum in Baltimore am Mittwoch mit. Sein Zustand habe schon vor einigen Tagen begonnen, sich zu verschlechtern.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VXUVEGRLNC33PPWNIZCBASWLY.jpeg)
USA, Baltimore: Ärzte operieren an einem Schweineherz das in einen menschlichen Patienten eingesetzt wird.
© Quelle: Tom Jemski/University of Marylan
In einem Meilenstein auf dem Gebiet der Organtransplantation war dem an einer lebensgefährlichen Herzkrankheit leidenden Mann Anfang Januar in einer mehrstündigen Operation das genetisch veränderte Organ eingesetzt worden. Nach der Operation war der Patient noch einige Tage an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen gewesen, danach war sein Zustand den Ärzten zufolge zunächst relativ stabil.
Todesursache unklar: Trauer um Patient mit Schweineherz
Unklar war zunächst, ob Bennetts Körper das neue Organ abgestoßen hat und der Patient deswegen gestorben ist. „Es konnte keine eindeutige Ursache am Zeitpunkt seines Todes festgestellt werden“, sagte eine Sprecherin der Klinik gegenüber der „New York Times“ (NYT). Nach Angaben der Klinik müsse man die Todesursache erst genauer untersuchen, bevor man sich dazu äußern könne. Die Ergebnisse der Transplantation sollen in einem Peer-Review in einem medizinischen Fachjournal veröffentlicht werden.
Der Chirurg Bartley Griffith, der die Transplantation durchgeführt hatte, sagte der NYT, dass die Klinik aufgrund des Verlusts von Bennett „am Boden zerstört“ ist. Er sei ein mutiger Patient gewesen, der bis zum Ende gekämpft habe. „Herr Bennett wurde weltweit bei Millionen Menschen für seinen Mut und seinen unerschütterlichen Lebenswillen bekannt“, sagte Griffith.
RND/dpa/bk