Interview mit asexuellem Menschen
Pancake ist nichtbinär und drückt das mit den Pronomen x/xs aus. Als asexueller Mensch hat Pancake oft erlebt, wie diskriminierend der Umgang mit Asexualität in der Gesellschaft ist. Die sexuelle Orientierung vieler asexueller Menschen wird oft infrage gestellt, sagt Pancake im Interview.
Pancake*, Sie arbeiten bei Aces NRW – ein Kollektiv, das sich dem asexuellen Aktivismus widmet. Welche Ziele verfolgen Sie?
Bei Aces NRW geht es um Aufklärung über das asexuelle Spektrum, aber auch um den Abbau von Ressentiments gegen asexuelle Menschen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit zu erhöhen und ein gesamtgesellschaftliches Umdenken anzustoßen. Vielen Menschen ist zum Beispiel die Vielfältigkeit des asexuellen Spektrums gar nicht bekannt. Asexualität wird ja als Nichtempfinden sexueller Anziehung definiert, aber in dem Spektrum finden sich auch andere Labels wieder.