Tourismus im Klimawandel: Tui erwartet eine Verschiebung der Reisezeiten
Urlaub mit Blick auf das Inferno: Urlauber liegen am Viglika Beach auf der griechischen Insel Lindos in der Sonne, während am Horizont aufsteigender Rauch von Waldbränden auf der Nachbarinsel Rhodos zu sehen ist.
Der Tui-Konzern rechnet wegen der sommerlichen Hitzewellen rund um das Mittelmeer künftig mit mehr Buchungen im Frühjahr und im Herbst. Darüber hinaus baut die Tui ihr Angebot im Norden Europas aus.
Hannover.Das warme Wetter macht es möglich: Die Tui verlängert ihre Hauptsaison bis Mitte November – vorerst nur auf Kreta und Rhodos, auf längere Sicht könnte der Wandel des Klimas dazu führen, dass der Touristikkonzern die strikte Trennung zwischen Sommer- und Wintergeschäft weiter lockert. „Die Menschen wollen ihren Sommer verlängern“, sagte Tui-Deutschland-Chef Stefan Baumert am Mittwoch bei der Vorstellung des neuen Winterprogramms. „Wir haben vielerorts Kontingente nachgekauft, um unseren Gästen noch attraktive Urlaubsangebote machen zu können.“