Schneller Mobilfunkstandard
Die Deutsche Messe investiert rund 10 Millionen Euro für den neuen Mobilfunkstandard. Das Campusnetzwerk soll einen schnellen Datenaustausch ermöglichen und dem Unternehmen weitere Einnahmequellen verschaffen. Partner ist die Deutsche Telekom.
Hannover. Die Deutsche Messe will ihr Gelände für den neuen Mobilfunkstandard 5G ausrüsten. In enger Partnerschaft mit der Deutschen Telekom soll noch in diesem Jahr ein eigenes Netzwerk entstehen, das einen deutlich schnelleren Austausch von Daten möglich macht. „Wir werden damit vom reinen Messeveranstalter zum Betreiber eines Geländes für Test- und Demonstrationszwecke in hoch technologisierten Umgebungen“, sagte Vorstandschef Jochen Köckler am Dienstag in Hannover. „Wir entwickeln uns damit zu einem multifunktionalen Innovationscampus.“
Die schnelle Datenkommunikation mittels 5G gilt als zentraler Hebel für eine immer stärkere Automatisierung und effizientere Produktionsprozesse. Der neue Mobilfunkstandard soll unter anderem fahrerlose Transportsysteme und kabellos vernetzte Maschinenparks ermöglichen. „Mit dem Highspeed-5G-Campusnetz liefern wir hier in Hannover einen gläsernen Betriebsraum für die Industrie“, sagte Telekom-Chef Tim Höttges.