Akkuschrauber im Test: Große Unterschiede bei der Laufzeit

Der Akkubohrschrauber von Metabo ist Testsieger in der Profiklasse. Hier hat der langlebige Akku überzeugt.

Der Akkubohrschrauber von Metabo ist Testsieger in der Profiklasse. Hier hat der langlebige Akku überzeugt.

Köln. Egal, ob ein Brett an die Wand gedübelt oder ein ganzer Kleiderschrank aufgebaut werden muss: Akkubohrschrauber erleichtern jedem Hobbyhandwerker die Arbeit. Vorausgesetzt, man hat sich beim Kauf für das richtige Modell entschieden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Akkulaufzeit überzeugt nicht bei jedem Gerät

Die Zeitschrift "Selbst ist der Mann" hat gemeinsam mit dem Tüv Rheinland neun Heimerker-, sowie drei Profigeräte getestet (Ausgabe August 2020). Die gute Nachricht: Alle getesteten Akkubohrschrauber sind sicher und bohren sowohl Weich- und Hartholz, als auch Metall gut. Jedoch gibt es Unterschiede in der Lauf- und Ladezeit des Akkus oder in Sachen Ergonomie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Testsieger für Heimwerker ist der Akkubohrschrauber von Skil. Er überzeugt mit einer überdurchschnittlichen Reichweite, einfacher Handhabung und guten Bohrleistungen – dazu kostet er gegenüber der Profiklasse weniger als ein Drittel. Für Profis empfehlen die Experten hingegen das Gerät von Metabo. Hier ist vor allem der Akku sehr ausdauernd – mit nur einer Ladung kann man eine ganze Terrasse montieren.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken