Der internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Dieser Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Sie war eine britische Krankenschwester und gilt mit als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege. Ihr Wirken trug dazu bei, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlichen geachteten und anerkannten Beruf entwickelte.


Der Aktionstag wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN), einem Zusammenschluss von 130 nationalen Pflegeverbänden, ins Leben gerufen und ist den vielen Millionen Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten. ICN-Präsidentin Dr. Pamela Cipriano äußerte sich im März bei der Vorstellung der diesjährigen Kampagne mit dem Motto „Our Nurses. Our Future“, folgendermaßen: „Pflegefachkräfte bieten Pflege und Führung, um globale Gesundheitsherausforderungen überall anzugehen, oft unter großem persönlichem Risiko. Sie sind die wesentliche Lebenskraft für die Gesundheit, aber unsere Gesundheitssysteme weltweit haben versagt und es versäumt, diese kostbare Ressource zu schätzen, zu schützen, zu respektieren und in sie zu investieren. Die Welt hat Krankenschwestern fälschlicherweise für selbstverständlich gehalten und sie als unerschöpfliche Ressource angesehen. Das muss jetzt zugunsten der Pflegekräfte und der globalen Gesundheit aufhören.“ Pflegekräfte seinen der Schlüssel zu gesünderen Gemeinschaften und es sei an der Zeit, dass politische Entscheidungsträger entscheidende Schritte unternehmen, um eine dauerhafte, starke und nachhaltige Belegschaft in der Pflege aufzubauen und zu optimieren.