Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Almke bildet mit dem benachbarten Ortsteil Neindorf die Ortschaft Almke-Neindorf. Almke hat die höchste Erhebung im Stadtgebiet Wolfsburg. Sie liegt 140,2 Meter über dem Meeresspiegel. An dieser Erhebung stand bis zur Deutschen Wiedervereinigung eine Radaranlage, die zum NATO-Luftverteidigungsgürtel gehörte. Heute befindet sich dort...
Was macht Ihre Stadtteile so lebens- und liebenswert? Almke ist ein wunderschönes kleines Dorf, in dem es eine Selbstverständlichkeit darstellt, den begegnenden Menschen den Tagesgruß zu entbieten, und jeder Neuankömmling herzlich eingeladen ist, sich in das intakte Vereinsleben einzubringen. Neindorf ist das Tor zum Landkreis...
Sandkamp ist ein Stadtteil nahe der Stadtmitte von Wolfsburg. Er wird im Norden und Osten vom Volkswagenwerk, im Süden vom Mittellandkanal und im Westen von der A39 eingerahmt. Der Rundling Sandkamp wurde urkundlich erstmals 1489 erwähnt. Der Ort verfügt über einen Kindergarten inklusive Krippe. Für Sport und Erholung gibt es einen Spielplatz...
Der Ortsteil Kästorf, der aktuell vor allem durch die in unmittelbarer Nähe geplante Errichtung des Trinity-Werks von Volkswagen Furore macht, liegt direkt an der B 188 und grenzt an der Nordseite an das Volkswagenwerk an. Der Ort wurde erstmals urkundlich 1135 als Kestorp erwähnt. Das Dorf liegt in der historischen Landschaft des Vorsfelder...
Was macht Ihren Ortsteil so lebens- und liebenswert? Sandkamp ist ein kleines Dorf mitten in Wolfsburg. Trotz der Nähe zu Volkswagen als Arbeitsort und Großstadt hat es seinen dörflichen Charakter nie verloren. Gleiches gilt natürlich auch für die Ortschaft Kästorf, die von jeher zu Wolfsburg gehört und mittlerweile - fast 900 Jahre alt - eine...