Anzeige
MINI-KICKER-TURNIER 2023

Mini-Kicker-Turnier in Gifhorn: Rund 1000 Kinder sind dabei

Mini-Kicker-Turnier in Gifhorn: Rund 1000 Kinder sind dabei Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Ziehen alle an einem Strang, um vielen Kindern einen tollen Tag zu bieten: Veranstalter, Sponsoren und ehrenamtliche Helfer. Foto: Ron Niebuhr

Auf dem Marktplatz findet vom 11. bis 14. Mai findet das Sport-Event für Kicker-Nachwuchs mit Rahmenprogramm statt

Auf dem Gifhorner Marktplatz rollt ab morgen endlich wieder der Ball: Das beliebte Mini-Kicker-Turnier A findet vom 11. bis 14. Mai im Bereich vor dem Rathaus und der St. Nicolai-Kirche statt. Insgesamt werden rund 1000 Mädchen und Jungen im Grundschulalter an den vier Tagen aktiv dabei sein und dem runden Leder hinterherjagen.

Das Fußballturnier mit Event-Charakter für Gifhorns Kicker-Nachwuchs findet seit 1993 eigentlich alle zwei Jahre statt - doch das für 2021 geplante Event fiel wegen der Corona-Pandemie ins Wasser. ,,Nun sind wir froh, dass es nach der unfreiwillig längeren Pause endlich wieder losgeht. Und auch die Kinder sind schon ganz heiß auf das Turnier", weiß Marco Momberg vom Fachbereich Sport der Stadt Gifhorn, die das Sport-Spektakel federführend organisiert. Robin Breva vom Fachbereich Kultur/Soziales ergänzt: ,,Trotz angespannter Haushaltslage ist die Investition in dieses Event sehr wichtig - denn gerade die Kinder haben in den vergangenen Jahren auf so vieles verzichten müssen", findet er.


Bürgermeister Matthias Nerlich bedankte sich nicht nur bei dem engagierten Team der Stadtverwaltung um Kulturamtsleiterin Serina Hoffmann, sondern auch bei den zahlreichen Sponsoren und Helfern, die dieses ,,sportliche Highlight mitten im Herzen unserer schönen Stadt" überhaupt erst möglich machten. Uwe Wolter, bis 2019 Gifhorns Kreisjugendobmann im Niedersächsischen Fußballverband, betonte, dass das Mini-Kicker-Turnier schon immer vom tollen Miteinander und von dem Spielort mitten in der Stadt lebe. ,,Das Startgeld von zehn Euro pro Team geben wir wie in den Jahren zuvor eins zu eins an die Wolfsburger Christoph-Nowak-Stiftung weiter", sagt er.

ZUSCHAUER SIND WILLKOMMEN

Am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Mai, kicken jeweils ab 9 Uhr zunächst die Teams verschiedener Grundschulen gegeneinander. Nachmittags sowie dann ganztägig am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, gehört der stadteigene Fußballplatz auf dem Marktplatz dann den Vereinen. ,,Zuschauer sind jederzeit willkommen", betont Momberg. Die Kinder freuen sich schließlich besonders, wenn viele Zuschauer hinter der Bande stehen und sie nach Kräften anfeuern. Und das Teilnehmerfeld ist groß: Mehr als 90 Teams haben sich angemeldet.

Im Vordergrund sollen wie immer die Fußballspiele der Kids stehen, dennoch wird auch abseits des sportlichen Geschehens ein Rahmenprogramm geboten. Unter anderem wird Alexander Paes mit der ,,SportStation" vor Ort sein, die AOK präsentiert sich mit einem Info-Stand und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

"Sportliches Highlight im Herzen unserer Stadt."

MATTHIAS NERLICH

Moderiert wird das Mini-Kicker-Turnier in bewährter Form und auf unterhaltsame Art auch in diesem Jahr von Karsten Hoffmann, auch die Aller-Zeitung gehört zu den zahlreichen Sponsoren der Gifhorner Traditions-Veranstaltung.

EIN FUSSBALL FÜR JEDEN

Für einen reibungslosen Ablauf auf und neben dem Platz engagieren sich die Breitensportler der SV Gifhorn. ,,Zehn bis zwölf Mitglieder von uns sind immer im Wechsel an den vier Turniertagen im Einsatz", so Klaus Czarnetzki von den Breitsportlern. Beim Auf- und Abbau hilft die Truppe ebenso wie bei der Betreuung der teilnehmenden Mini-Kinder auf und neben dem Kunstrasen. ,,Dort, wo Hilfe gebraucht wird, packen wir mit an", betont Czarnetzki. ,,Es ist immer ein Traum, Kindern beim Sport zuzuschauen. Es gibt nichts Schöneres."

Und der sportliche Einsatz der Mädchen und Jungen wird auf jeden Fall belohnt: Der VfL Wolfsburg spendiert jedem Team bis zu zehn Freikarten für Kinder und drei für Betreuende, auch von der Allerwelle gibt es Freikarten. Zudem bekommt jeder teilnehmende Mini-Kicker einen Fußball geschenkt - als bleibende Erinnerung an einen hoffentlich unvergesslichen Tag.

Wer spielt wann? Staffeleinteilungen und Zeitplan

93 Teams (ausgenommen Nachmeldungen) sind von Donnerstag bis Sonntag Teil des Gifhorner Mini-Kicker-Turniers auf dem Marktplatz.

Wer spielt wann? Hier sind die vorgesehene Staffeleinteilung und der vorläufige Zeitplan:

DONNERSTAG, 11. MAI

• Ab 9 Uhr spielen die 2. Klassen der Grundschulen Rötgesbüttel und Hillerse, der Isetal-Grundschule, der Wilhelm-Busch-Grundschule, der Adam-Riese-Grundschule, Michael-Ende-Grundschule, der sowie der Albert-Schweitzer-Grundschule Gebrüder-Grimm-Grundschule.

• Ab 14.30 Uhr spielen die F-Junioren/ Staffel 1: MTV Gifhorn, JFV Sassenburg, JSG Gifhorn Nord, JFV Kickers Hillerse/Leiferde/Volkse-Dalldorf, TuS Müden-Dieckhorst und JFV Boldecker Land.

• Ab 17 Uhr spielen die F-Junioren/Staffel 2: JSG Wahrenholz, JSG Isenbüttel/Calberlah/ Wasbüttel, TSV Meine, JSG Allerlöwen, JSG Isenhagen, JSG RVR Maaßel, SV BW Rühen und SV Gifhorn.

FREITAG, 12. MAI

• Ab 9 Uhr spielen die 1. Klassen der Grundschule Rötgesbüttel, der Wilhelm-Busch-Grundschule, der Adam-Riese-Grundschule, Michael-Ende-Grundschule, der sowie der Albert-Schweitzer-Grundschule Gebrüder-Grimm-Grundschule.

• Ab 14 Uhr spielen die f-Junioren / Staffel 1: SV Gifhorn 2, MTV Gifhorn 2, JSG RVR Maaßel 2, JFV Sassenburg 2, JSG Gifhorn Nord 2, JFV Kickers Hillerse/Leiferde 2 und die JSG Südkreis 2.

• Ab 16.30 Uhr spielen die G-Junioren / Staffel 1: JSG Bergfeld/Parsau/Tülau, TuS Seershausen/Ohof, JFV Sassenburg 1, JSG Allerlöwen 1, TSV Meine, JSG Wahrenholz/ Vorhop-Schönewörde, JSG Isenhagen und JSG Brome/Ohretal 1.

SAMSTAG, 13. MAI

• Ab 9.30 Uhr spielen die F-Junioren/Staffel 2: JSG Isenbüttel/Calberlah/Wasbüttel 2, JSG RVR Maaßel, JSG Allerlöwen 2, SV Wedebüttel/Wedelheine 2, TuS Müden-Dieckhorst, JSG Isenhagen, VFL Wittingen/ Suderwittingen, TSV Meine 2, JSG Blau Weiß 29 2, TuS Seershausen/Ohof. 

• Ab 12.30 Uhr spielen die G-Junioren/Staffel 2: MTV Gifhorn 2, FC Schwülper 2, JFV Kickers Hillerse/Leiferde 2, JSG Calberlah/ Wasbüttel 2, JSG Gifhorn-Nord 2, JFV Sassenburg 2, MTV Isenbüttel 2 und JSG Blau Weiß 29 2.

• Ab 14.30 Uhr spielen die G-Junioren/Staffel 3: JSG RVR Maaßel, JFV Boldecker Land 2, VFL Wittingen/Suderwittingen, JSG Brome/Ohretal 2, JSG Allerlöwen 2, TuS Müden-Dieckhorst, JSG Gifhorn Nord 3 und SV Gifhorn.

SONNTAG, 14. MAI

• Ab 11 Uhrspielen die F-Junioren/Staffel 3: TSV Meine 1, JSG Blau Weiß 29, JSG Gifhorn Nord 1, JFV Sassenburg 1, JSG Bergfeld/Parsau/ Tülau, JFV Boldecker Land 1, JSG Isenbüttel/ Calberlah/Wasbüttel 1 und JFV Kickers Hillerse/Leiferde 1.

• Ab 13.30 Uhr spielen die G-Junioren/Staffel 4: MTV Gifhorn 1, JFV Kickers Hillerse/ Leiferde 1, JSG Calberlah/Wasbüttel 1, JSG Gifhorn Nord 1, FC Schwülper 1, MTV Isenbüttel 1, JSG Blau-Weiß 29 1 und JFV Boldecker Land 1.

• Ab 15.30 Uhr spielen die F-Junioren/Staffel 4: SV Gifhorn 1, MTV Gifhorn 1, SV Wedesbüttel/Wedelheine 1, JSG Brome/Ohretal JFV Boldecker Land 2, VFL Wahrenholz, JSG Allerlöwen 1 und JSG Südkreis.