Die passende Beleuchtung setzt Räume und Wohnideen stimmungsvoll in Szene. Das gilt nicht nur fürs Haus, sondern ebenso für alle Bereiche außerhalb der eigenen vier Wände. Individuell ausgewählte Lichtquellen tauchen den Garten nach Einbruch der Dunkelheit in ein stimmungsvolles Ambiente oder sorgen rund um Einfahrten, Gartenwege und den Hauseingang für Helligkeit und mehr Sicherheit. Um dabei einen sicheren Betrieb zu ermöglichen, muss die installierte Technik für außen geeignet sein und über eine entsprechende Schutzart sowie zuverlässige Dichtigkeit und einen Schutz gegen Spritzwasser verfügen.


NACHHALTIG UND SPARSAM

Die LED-Technik ist auch bei der Gartenbeleuchtung zum nachhaltigen Standard geworden, sie verbindet Langlebigkeit mit einer Ersparnis von rund 75 Prozent Energie im Vergleich zu Halogenleuchten. Ein weiterer Vorteil: Der Lichtstrahlwinkel lässt sich bei LED-Leuchten besonders gezielt ausrichten, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Weitere Vorteile bieten Niedervoltsysteme, die nur zwölf Volt benötigen. In diesem Fall reicht eine übliche Haushaltssteckdose aus, das Verlegen der entsprechenden Niedervoltkabel sowie spätere Veränderungen sind unkompliziert möglich. Für die verschiedensten Anwendungen sind bei Outdoorleuchten-Kollektionen zahlreiche Varianten erhältlich - ob als Strahler, Wegleuchten, flächige Lichtquellen oder Unterwasser- und Außenwandleuchten. Auf diese Weise lässt sich jeder Bereich des Gartens individuell zum Strahlen bringen.
STEUERUNG PER APP
Veränderungen der Lichtfarbe je nach Stimmung oder ein Dimmen der Helligkeit sind bei den LED-Leuchten ebenfalls möglich. Zahlreiche Steuerungsfunktionen bieten dazu passende Smartphone-Apps, mit denen jeder Gartenbesitzer nach eigenen Ideen verschiedene Szenarien anlegen und beispielsweise mehrere Leuchten zu Lichtzonen im Garten vereinen kann. Auch die Einbindung in Smart-Home-Systeme ist vielfach möglich. Darüber hinaus erlaubt es die Beleuchtung, den Garten optisch zu vergrößern und ihn auch nachts oder in der dunklen Jahreszeit zu einem Blickfang zu machen. Außerdem schützt gutes Licht auf Einfahrten und Wegen vor schmerzhaften Fehltritten. Nur Einbrecher mögen die Gartenbeleuchtung nicht: Sie lassen sich erfahrungsgemäß durch die Vielzahl an Lichtquellen auf dem Grundstück oft sogar abschrecken. (DJD)