Anzeige
City Magazin Wolfsburg - Sommer 2023

VON KLEINKUNSTABENDEN ZUM VEREIN MIT VIELFÄLTIGEN AKTIVITÄTEN

VON KLEINKUNSTABENDEN ZUM VEREIN MIT VIELFÄLTIGEN AKTIVITÄTEN Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Schon in 2022 war die Veranstaltung mit dem Westernhagen-Double ein großer Erfolg. Foto: Gero Gurewitz

Anspruchsvolles Theaterstück zum 20. Geburtstag

Seit 20 Jahren gibt es in Vorsfelde den Kulturverein ,,Zugabe". Gegründet wurde der ursprünglich, um eine Lücke im Kulturangebot zu schließen. Mit kleinen, aber feinen Veranstaltungen wie Chansonabenden oder Kabarett organisierten die emsigen Ehrenamtlichen bis heute viele schöne Abende. Inzwischen geht das Angebot weit über das hinaus. Unter anderem gibt es eine Theatergruppe, die sich im Jubiläumsjahr ein besonders anspruchsvolles Stück ausgesucht hat.

In dem kleinen Saal im Rolf-Nolting-Haus in Vorsfelde, gleich neben dem Minigolf-Platz, werden eifrig Textblätter gewälzt und Szenen diskutiert. Die selbst gebaute Kulisse steht schon ziemlich fertig auf der Bühne. Aber noch ist insgesamt viel zu tun.

Was die Hobbyschauspieler sich vorgenommen haben, ist keinesfalls Bauerntheater. Schon gleich zur Gründung der Gruppe 2016 hatte man sich mit John Murdochs „Die Kinder des Dr. Körbel" einem schwierigen Stoff gewidmet: Der Betriebsarzt hatte während des Zweiten Weltkriegs in einem Zwangsarbeiterlager nahe Wolfsburg Säuglinge umgebracht und Kinder in katastrophalen hygienischen Umständen sterben lassen.

Das aktuelle Stück, bereits die sechste Produktion, hat ebenso eine Aussage, aber auch seine heiteren Momente. In „Einmal die Wahrheit" geht es um eine Staatssekretärin, die zielorientiert und nüchtern ihren Job macht und sich nicht wirklich für die Menschen interessiert. Die Konfrontation mit der Putzfrau, dem Hausmeister und anderen Personen führt zu spannenden und entlarvenden Situationen.


„Wir haben schon ein bisschen Respekt vor dem Stück", erklärt Horst Blüm von der Theatergruppe. Aber die Truppe ist sich sicher, mit der bisherigen Erfahrung und ihrem Engagement auch diese Aufgabe zu bewältigen. Fleiß und Freude am Spielen sind hier eine gute Kombination. Und so wird am 24. November Premiere im Rolf-Nolting-Haus sein, dem Domizil des Vereins.

Uwe Rabe, Angelika Jeworek, Ulrich Hung, Barbel Becker, Horst Blum, Norbert Haber und Birgit Minjor nehmen sich gern der Aufgabe an. „Es ist wie ein Abenteuer, in dem man selbst erfährt, was man im Alter noch alles so machen kann", sagt Birgit Minjor. Jeder könne aus der Arbeit und der Gruppenerfahrung auch etwas für sich herausziehen. Das sieht auch Rabe so: „Ich will geistig noch mobil bleiben." Texte lernen und in andere Rollen schlüpfen sei dabei eine gute Übung.

Neben der Theatergruppe hat sich in den vergangenen 20 Jahren aber noch viel mehr in dem Verein entwickelt. Es gibt eine Schreibwerkstatt, die schon mehrere Bücher mit Kurzgeschichten herausgebracht hat. Zudem gibt es einen Spieletreff, Englisch für Senioren oder auch eine Kochgruppe. Auch Reisen organisiert der Verein. Im Mai geht es für eine Woche nach Irland, um die dortige Kultur kennenzulernen. Für den September ist eine Fahrt nach Pirna mit Theaterbesuch geplant.

Am Samstag, 1. Juli, feiern die Mitglieder dann mit einem internen Sommerfest ausgiebig ihr Jubiläum. Am Abend sind auch Gäste eingeladen. Dann kommt der Sänger und Gitarrist Andreas Weitersagen erneut nach Vorsfelde. Während des Allerfests im vergangenen Jahr hatte der Kulturverein „Zugabe" den Musiker und seine Band schon einmal eingeladen. Weitersagen sieht nicht nur aus wie Marius Müller-Westernhagen, sondern singt auch ziemlich genauso und begeisterte mit seiner Show die Vorsfelder so sehr, dass er zum Eberfest erneut auftrat. Auch die Show im Juli wird sicherlich ein schöner Abend.

„Wir wollen aber auch zusehen, dass wir in unserem Jubiläumsjahr noch einige weitere kleine Highlights bringen", sagt die Vorsitzende Andrea Claus. Fest steht jetzt schon unter anderem ein Abend mit der Kabarettistin Sylvia Brécko im Dezember. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Vereins unter www.kulturverein-zugabe.de.
(rst)

Highlight im Programm

Samstag, 24. Juni 
Skulpturen-Workshop mit Rainer Scheer 

Samstag, 1. Juli
„Weitersagen singt Westernhagen" 

Mittwoch, 29. Oktober 
Dämmerstunde mit M. Ullmann zur Skulptur ,... gib mir den Ball" 

Freitag, 24. November 
Premiere ,,Einmal die Wahrheit" 

Samstag, 2. Dezember 
Kabarett mit Sylvia Brécko „Liebling, was schenken wir uns ..."