VfL gewinnt 1:0

Wolfsburger Sieg: Marmoush schießt Stuttgart auf den letzten Platz

Zurückhaltender Jubel: Wolfsburgs Omar Marmoush nach seinem Treffer in Stuttgart.

Zurückhaltender Jubel: Wolfsburgs Omar Marmoush nach seinem Treffer in Stuttgart.

Stuttgart. Der VfL Wolfsburg rückt wieder näher an die internationalen Plätzen ran! Durch ein Tor von Omar Marmoush gewannen die Niedersachsen am Samstag beim VfB Stuttgart mit 1:0 (0:0). Für Marmoushs Ex-Klub wird derweil die Not größer – Stuttgart rutschte auf den letzten Tabellenplatzt ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor 44 900 Zuschauern gelang dem Team von Trainer Niko Kovac gelang dagegen das erhoffte Erfolgserlebnis. In der Schlussphase forderten die Stuttgarter noch einen Handelfmeter, als der eingewechselte Enzo Millot Sebastiaan Bornauw anschoss - Schiedsrichter Felix Brych aber entschied sich gegen einen Strafstoß.

Für VfB-Coach Bruno Labbadia wurde es damit ein enttäuschendes Wiedersehen mit seinem Ex-Club. 2017/18 hatte er die Niedersachsen in der Relegation vor dem Abstieg bewahrt und in der folgenden Saison zum Europa-League-Teilnehmer geformt. Besonders sei dieses Duell aber nur, weil sein aktueller Arbeitgeber, der VfB, dringend drei Punkte brauche, hatte der Coach vor seinem zehnten Auftritt mit den Stuttgartern betont. Daraus wurde wieder nichts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vagnoman zunächst auf der Bank

Neu-Nationalspieler Josha Vagnoman hat bei dem 57-jährigen Labbadia einen schweren Stand - und saß auch nach seiner erstmaligen Nominierung für die anstehenden Länderspiele bis nach dem Rückstand nur auf der Bank. Von dort aus musste der Rechtsverteidiger eine zähe erste Halbzeit mit ansehen. Nach einer ereignislosen Anfangsviertelstunde kam nur kurzzeitig mit den ersten Chancen etwas Schwung auf.

Stuttgarts Gil Dias zwang Wolfsburgs Koen Casteels zu einer Parade (16.). Auf der Gegenseite verhinderte VfB-Torhüter Fabian Bredlow gegen Jakub Kaminski (17.) mit einer glänzenden Reaktion den Rückstand. Wolfsburgs Mittelfeldspieler Felix Nmecha, wie Vagnoman als einer von fünf Neulingen im Aufgebot von Bundestrainer Hansi Flick, sorgte kurz vor der Pause von der Strafraumgrenze für einen Abschluss (45.), schoss aber drüber. Labbadia hatte sich auf einen „Abnutzungskampf“ eingestellt. Er sollte Recht behalten.

Lesen Sie auch

Treffer aus 20 Metern

Ihren besten Torjäger Serhou Guirassy müssen die Schwaben wegen einer Adduktorenverletzung schon seit Wochen ersetzen. Ersatz in der Spitze war diesmal wieder der eigentliche Flügelspieler Silas Katompa Mvumpa. Der VfB schaffte es aber nicht, den Angreifer besser ins Spiel einzubinden. Silas hatte kaum Ballkontakte, die Flanken von Borna Sosa waren kein geeignetes Mittel und fanden oft keinen Abnehmer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Defensive verteidigten die Gastgeber dann gegen Marmoush nicht konsequent. Der Wolfsburger hatte Platz, marschierte und überwand VfB-Torwart Bredlow aus rund 20 Metern. Anschließend wechselte Labbadia viermal, brachte Vagnoman, Enzo Millot, Tanguy Coulibaly und Tiago Tomas. Viel mehr als eine Chance von Millot (77.) sprang aber nicht heraus - es war die erste VfB-Möglichkeit seit langem. Der zweite Wolfsburger Treffer von Kevin Paredes (64.) zählte wegen einer Abseitsstellung nicht.

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0)

Stuttgart: Bredlow - Anton (62. Vagnoman), Mavropanos, Ito, Sosa - Karazor (61. Millot) - Endo, Haraguchi (88. Pfeiffer) - Dias (62. Coulibaly), Silas, Führich (62. Tomás).VfL: Casteels - Fischer, Lacroix, van de Ven, Otavio (81. Bornauw) - Arnold - F. Nmecha (76. Guilavogui), Gerhardt - Wimmer (58. Baku), Kaminski (58. Paredes) - Marmoush (82. Wind)

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München) - Zuschauende: 44.900Tor: 0:1 (56.) Marmoush.

Gelb: Karazor (9) / -

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken