Wolfsburg-Profis reisen nach Seefeld
Es ist so weit: Am Freitag reist der VfL Wolfsburg ins Trainingslager. Neun Tage wird sich der Bundesligist im österreichischen Seefeld auf die kommende Saison vorbereiten – und es gibt noch einiges zu tun.
Wolfsburg. Fast die Hälfte der Saisonvorbereitung liegt bereits hinter dem VfL, doch die intensivste Phase steht dem Wolfsburger Fußball-Bundesligisten in den kommenden Tagen erst noch bevor. Denn für die Niedersachsen geht’s am Freitag ins Trainingslager. Bis zum 16. Juli stehen im österreichischen Seefeld weitere schweißtreibende Einheiten auf dem Programm. Im Fokus: die Arbeit im körperlichen und taktischen Bereich.
Am Freitagvormittag machen sich Maximilian Arnold und Co. von Braunschweig aus auf den Weg nach Österreich. Nach der Ankunft steht zunächst ein gemeinsames Mittagessen auf der Tagesordnung, ehe Trainer Niko Kovac seine Mannen um 16 Uhr zur ersten Einheit des Trainingslagers auf den Platz bittet – und da wartet noch einiges an Arbeit auf die Profis. „Wir müssen körperlich viel aufarbeiten, das war in der letzten Saison ein Thema“, betont der Coach abermals. „Auch im taktischen Bereich werden wir arbeiten. Ich denke, da gibt es sehr viel Nachholbedarf. Das haben wir in Osnabrück gesehen“, sagt Kovac und erinnert an den Volkswagen-Cup, bei dem die Wolfsburger Letzter geworden sind.