Der VfL Wolfsburg und seine Suche nach einem neuen Innenverteidiger: Zuletzt wurde Jordan Torunarigha mit dem VfL in Verbindung gebracht, aber Priorität genießt das Hertha-Eigengewächs in Wolfsburg nicht.
Wolfsburg. Jakub Kaminski (Lech Posen), Patrick Wimmer (Arminia Bielefeld) und Kilian Fischer (1. FC Nürnberg) – drei Neue hat der VfL für die neue Saison bereits verpflichtet und sieht sich daher bereits gut aufgestellt. Aber mindestens ein Neuer wird noch kommen: ein Innenverteidiger. Sky brachte nun Jordan Torunarigha ins Gespräch, ein zentraler Abwehrspieler mit einem starken linken Fuß. Genau das sucht der Wolfsburger Fußball-Bundesligist. Aber Priorität genießt Torunarigha derzeit beim VfL nicht, Manager Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer haben andere Favoriten an der Angel.
David Carmo (SC Braga) hat der VfL ebenso im Visier wie Mattia Viti (FC Empoli). Vor allem bei Carmo bleibt ein Transfer schwierig, aber eben auch nicht unmöglich. Für den 22-jährigen Portugiesen wurde zuletzt eine Ablöse jenseits der 20-Millionen-Euro-Marke aufgerufen, die der VfL nicht zu zahlen bereit ist. Viti wiederum ist für die Wolfsburger ebenfalls interessant, aber auch das Empoli-Eigengewächs wird aufgrund eines Vertrags bis 2025 teuer werden für den VfL, der einen Nachfolger für John Anthony Brooks (Vertrag ausgelaufen) sucht.