Das Weihnachtsturnier des MTV Isenbüttel feiert ein gelungenes Comeback
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3QYUVGPVY3RO5KNME5EWTL6V3I.jpg)
Isenbütteler Vereinsduell: Adrian Stefanski (r.) wirft Youngster Elias Conrad.
© Quelle: Privat
Isenbüttel. Es war ein heißersehntes Comeback an kühlen Wintertagen: Am Samstag des ersten Adventswochenendes durfte die Judosparte des MTV Isenbüttel nach drei Jahren endlich wieder ihr allseits beliebtes, traditionelles Weihnachtsturnier ausrichten. Der Andrang war entsprechend groß und trotz etlicher Krankmeldungen tummelten sich letztlich rund 180 junge Judoka aus 19 Vereinen des Bezirks in der Isenbütteler Sporthalle, um sich auf der Matte zu messen. Aus dem Kreis Gifhorn sammelte der Veranstalter mit insgesamt acht ersten Plätzen die meisten Goldmedaillen.
Für viele die Turnierpremiere
„Für viele der fünf- bis zwölfjährigen Kids war es ihr erstes Judoturnier überhaupt und die Aufregung war entsprechend groß“, so Andrea Byczkowicz vom Ausrichter. Nicht minder aufgeregt waren die mitgereisten Eltern, die die jungen Judoka ordentlich anfeuerten. Es gab einige spannende Fights zu sehen. „Die eventuell fehlende Erfahrung wurde teils mit Biss gutgemacht“, so Byczkowicz.
Lesen Sie auch
- Erste Frau im Männer-Team: Cindy Strümpfler schreibt in fünf Minuten Geschichte
- Bundestrainer: "Wir sind froh, dass Giovanna schnell ins Nationalteam zurückgekehrt ist"
- "Schöner Jahresausklang": Berge, Glätte und Kälte machen VfL-Lauf-Ass nichts aus
Zur Stärkung gab’s wie immer ein reichhaltiges Buffet mit vielen leckeren Sachen. Und natürlich gab es am Ende auch für jeden Teilnehmer eine Medaille, eine Urkunde und einen Schoko-Nikolaus.
Die Platzierten aus dem Kreis Gifhorn
Gold: Sophie Schreiner, Merle Stiller, Lia Voigt, Adrian Lennox Stefanski, Elia Vocht, Charly Ray De Crignis, Marvin Karl Stefanski, Jarno Leja (alle Isenbüttel), Mino Lee (SV Leiferde), Merle Waluga, Ben Glatz, Rafhael Seibel, Nikolai Kositsyn, Arved Strehle (alle SV Meinersen), Wilken Menzel (TSV Meine) und Greta Ebers (VfL Ummern).
Silber: Maja Wolters, Emilian Melcher, Benno Volckmar (alle Isenbüttel), Fritz Gebecke, Thies Litterest, Phileas Olnhoff (alle MTV Gifhorn), Ben Seel (SV Dannenbüttel), Tymoteusz Pomykala, Karl Stegemann, Tomke Koch (alle Leiferde), Lilly Richert, Nena Schirmer und Timon Ronsdorf (alle Meinersen).
Bronze: Rahel Litterest, Lenja Schrader, Noah-Alexander Klopp, Frederick Börnert, Nikita Haak (alle MTV Gifhorn), Marlon Reimer, Elias Conrad, Piet Ole Armbrecht, Mats Oelbke, Karl Schwarz, Jan-Niklas Sacht, Oskar Becker, Richard Fischer (alle Isenbüttel), Lara Nagy, Lena Nagy (beide Dannenbüttel), Joscha Michel, Simon Gerwels, Alexander Matata, Matti Wagner (alle Leiferde), Julia Glatz, Armando Pek, Moritz Nowack, Jakob Müller, Jasper Müller, Silas Thölke (alle Meinersen), Chayenne Marie Meyer (Meine), Marleen Appelt, Frederieke Arendt, Chloe Falabella, Luisa Binkau, Franziska Arendt, Nils Bühring, Thore Bühring, Lukas Betcher, Simon Zurawski und Levin Genkel (alle Ummern).
Von der Redaktion