Last-Minute-Treffer! Westermeier schießt Isenbüttel ins Glück
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JR26UOB5VD3XYDQ3L7TFV6B6BU.jpg)
Später Jubel: Der MTV Isenbüttel (in Blau) erzielte in der Nachspielzeit das Siegtor gegen Lamme.
© Quelle: Michael Franke
Isenbüttel. Pünktlich zum Saisonendspurt in der Fußball-Landesliga hat Kellerkind MTV Isenbüttel offenbar seine Form wiedergefunden. Die Mannschaft von Trainer Rouven Lütke gewann dank eines Treffers vom eingewechselten Bastian Westermeier das Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt gegen den TSV Germania Lamme mit 1:0 (0:0) – und rückt damit bis auf einen Punkt ans rettende Ufer heran.
„In der ersten Halbzeit haben wir uns zunächst nicht belohnt“, so Lütke, dessen Mannen die Führung bei einem Pfostenschuss von Mikail Altmis verpassten. „Lamme war nach Ecken eigentlich immer brandgefährlich“, befand Isenbüttels Chefcoach, der kurz vor der Halbzeitpause einmal tief durchatmen musste: Der vermeintliche Führungstreffer von Lamme wurde aufgrund eines vorhergegangenen Handspiels aberkannt.„Ich weiß nicht, ob wir uns in der Halbzeitpause schon zu sicher gefühlt haben, denn Lamme kam aus der Kabine und hat immer mehr Druck gemacht. Wir hingegen kamen gar nicht mehr aus den Puschen“, haderte Lütke. Die Gäste erspielten sich Chancen am Fließband, deshalb bedankte sich Lütke bei seiner Nummer 1, Sören Rang: „Er hat uns überragend im Spiel gehalten!“
Zehn Minuten vor dem Ende fand Isenbüttel noch mal zurück ins Geschehen, hatte jedoch zunächst Pech: Das Kopfballtor von Marian Meinecke wurde aufgrund eine Abseitsstellung zurückgepfiffen. Schließlich kannte der Jubel aufseiten der Hausherren keine Grenzen mehr, denn in der Nachspielzeit markierte der eingewechselte Westermeier den erlösenden Siegtreffer: „Ob das jetzt verdient ist oder auch nicht, das ist mir zum Schluss egal. In einer Saison gleicht sich alles einmal aus. Wir haben uns belohnt für Leistungen, die wir schon erbracht haben“, so Lütke.
MTV: Rang – Purschke, Bartsch (72. Meinecke), Gülabi, E. Gökkus (66. Jäsch) – T. Gökkus, Kast (72. C. Gökkus), Linde – Helms (78. Westermeier), Altmis – M. Hajdaraj (66. Gebhardt).
Tor: 1:0 (90.+2) Westermeier.
Von Julian Voges