VfL-Trainer verlässt das Trainingslager in Portugal
„Ich will nie fertig sein“: Stroot spricht über seine Beweggründe zum Pro-Lizenz-Erwerb
Forciert auch die eigene Weiterentwicklung: VfL-Trainer Tommy Stroot, hier im Trainingslager in Portugal, spricht über seine Beweggründe für den Erwerb der Pro-Lizenz.
„Ich will nie fertig sein“, sagt Tommy Stroot: Auch die eigene Weiterentwicklung ist dem Trainer des Frauenfußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg sehr wichtig. Der 34-Jährige spricht über seine Beweggründe, die Pro-Lizenz zu erwerben und wie die Aufgaben beim VfL in seiner Abwesenheit verteilt sein werden.
Wolfsburg.Er forciert nicht nur die Weiterentwicklung seiner Spielerinnen, sondern auch seine eigene: Und dafür verlässt VfL-Trainer Tommy Stroot sogar vorerst das Trainingslager des Wolfsburger Frauenfußball-Bundesligisten in Portugal. Der 34-Jährige befindet sich nämlich noch bis Donnerstag in Frankfurt, wo seit Montag ein Lehrgang zum Erwerb der Pro-Lizenz stattfindet. Ex-Profis wie Oliver Kirch, Eugen Polanski oder Moritz Volz leisten Stroot Gesellschaft. Der Lehrgang dauert insgesamt 13 Monate, in denen Wolfsburgs Coach immer mal wieder am DFB-Campus aufschlagen muss. Doch was genau erhofft sich der Doublesieger aus der Vorsaison davon und wie sieht die Aufgabenverteilung beim VfL in Stroots Abwesenheit aus?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.