Der VfL Wolfsburg siegt in Stuttgart! Hier gibt’s das Spiel zum Nachlesen im AZ/WAZ-Ticker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SLDMNRF6WVGERF35CZZ46IE2JU.jpg)
Im Liveticker: Das Spiel des VfL beim VfB Stuttgart.
© Quelle: Roland Hermstein
Stuttgart. Abstiegsangst gegen Europa-Hoffnung: In Stuttgart trat der heimische VfB gegen den VfL Wolfsburg an. Für Bruno Labbadia, Trainer der Schwaben, war es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Bis zur Pause blieb das Spiel trotz guter Wolfsburger Chancen torlos, dann sorgte der Ex-Stuttgarter Omar Marmoush mit einem platzierten 20-Meter-Schuss für das 0:1. Hier könnt ihr die Bundesliga-Partie im AZ/WAZ-Liveticker nachlesen.
Es war das Duell der beiden jüngsten Bundesliga-Mannschaften dieser Saison. Die eingesetzten Wolfsburger liegen bei einem Schnitt von 24,9 Jahren die Stuttgarter bei 24,5 Jahren. Und: Es sind die beiden letzten Klubs, die neben Bayern und Dortmund deutscher Meister wurden - der VfB 2007, der VfL 2009.
Lesen Sie auch
- Aufstellung mit Überraschungen: So startet der VfL Wolfsburg in Stuttgart
- VfL-Überraschung: Bundestrainer Flick holt Felix Nmecha zur Nationalmannschaft
- Wolfsburgs Knie-Schock: Lukas Nmecha droht das Saison-Aus
Die Schwaben trugen in den Spiel erneut ein Sondertrikot in Regenbogenfarben und wollen damit ein Zeichen für Vielfalt setzen. „Es ist eine schöne Aktion, es passt in die Zeit“, sagte Labbadia, der das Coming-Out eines schwulen Fußballprofis unterstützen würde. „Ich bin sehr offen. Ich hätte null Probleme damit.“ In der Fußball-Bundesliga hat sich noch kein aktiver Fußballprofi geoutet.