Das AZ/WAZ-Spiel zwischen der Veltins-Auswahl und dem VfL Wolfsburg ist nicht nur für die Amateure eine große Chance, sondern auch für Spieler und Trainer des Fußball-Bundesligisten, sagt AZ/WAZ-Sportredakteur Marcel Westermann.
Wolfsburg. Das lange Warten hat ein Ende. Am Samstag trifft der VfL Wolfsburg in seinem ersten Test der Saisonvorbereitung im Rahmen des AZ/WAZ-Spiels in Fallersleben auf die Veltins-Auswahl. Dass sich der Bundesligist deutlich gegen die Amateur-Kicker durchsetzen dürfte, ist kein Geheimnis. Im Vordergrund steht ohnehin der Spaß – für die Jungs aus Ober-, Landes- und Bezirksliga, für die Zuschauer, aber vielleicht ein Stück weit auch für die Profis, die sich erstmals in einem Testspiel ihrem neuen Trainer präsentieren können.
Sportlich wird Neu-Coach Niko Kovac aus dieser Partie allerdings keine großen Schlüsse ziehen können. Aber er hat die Möglichkeit, beim heimischen Wolfsburger Publikum einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und direkt eine Bindung zu den VfL-Anhängern aufzubauen. Denn genau diese Nähe zwischen Mannschaft und Fans hat wegen Corona zuletzt etwas gelitten. Autogramme schreiben, Fotos machen – all das war aufgrund der Pandemie in den vergangenen zwei Jahren in dieser Form nicht möglich.