Chancenwucher und Pfiffe: So verspielte der VfL Wolfsburg Europa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ASS6DH5EBGGBEDQMFM27CDASE.jpg)
Europa verspielt: Ridle Baku und der VfL Wolfsburg.
© Quelle: Swen Pförtner
Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg hat den Sprung nach Europa verspielt! Trotz früher 1:0-Führung gab es für das Team von Trainer Niko Kovac am Samstag eine 1:2-Niederlage gegen das bereits abgestiegene Schlusslicht Hertha BSC. Weil Eintracht Frankfurt spät noch zu einem Sieg in Freiburg gab, bleibt dem VfL nur Rang acht. Damit verpassen die Wolfsburger die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb.
Einen ganzen Nachmittag über eröffnete der Konkurrent Bayer Leverkusen dem VfL die Chance auf Platz sechs, indem er mit 0:3 beim VfL Bochum verlor. Die Wolfsburger ließen diese Vorlage jedoch ungenutzt, weil sie nach dem 1:0 von Jakub Kaminski in der zweiten Minute jede Menge Chancen vergaben. Das rächte sich gleich doppelt: Erst bestrafte der Tabellenletzte diesen Chancenwucher durch zwei Treffer von Ibrahim Maza (55.) und Marco Richter (68.). Dann schossen die Frankfurter nach langem 0:1-Rückstand noch zwei Tore in der Schlussphase gegen den SC Freiburg.
Chancenwucher nach der Führung
Tief enttäuscht sanken die Wolfsburger Spieler nach dem Schlusspfiff auf den Rasen. Einige Fans pfiffen sie sogar aus. Für den VfL ist es nun bedeutungslos, wie das DFB-Pokalendspiel zwischen den Frankfurtern und RB Leipzig am nächsten Samstag ausgeht. Vor 26.775 Zuschauenden in der VW-Arena hätten sich die Niedersachsen diesen Frust leicht ersparen können. Denn schon gleich nach dem frühen 1:0 durch Kaminski setzte der Wolfsburger Chancenwucher ein.
Lesen Sie auch
- Das Saisonfinale des VfL Wolfsburg gegen Hertha zum Nachlesen im AZ/WAZ-Ticker
- Die Noten der Wölfe: So war der VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC Berlin in Form
4. Minute: Kaminski vergibt eine weitere Großchance. 18. Minute: Jonas Wind schießt am leeren Tor vorbei. 42. Minute: Ein Schuss von Josuha Guilavogui in seinem letzten Spiel für den VfL wird noch auf der Torlinie geklärt. Das waren nur die besten von vielen guten Möglichkeiten für die Wölfe. Auch in der Schlussphase hatten Omar Marmoush (86.) und Sebastiaan Bornauw (89.) wenigstens noch den Ausgleich auf dem Fuß.
Ansonsten stand der letzte Nachmittag der Saison auch stark im Zeichen des Bundesliga-Abschieds von Hertha BSC. Trainer Pal Dardai nutzte das Spiel, um Talenten wie dem starken Torwart Tjark Nagel (20), Innenverteidiger Pascal Klemens (18) und Stürmer Ibrahim Maza (17) mit Blick auf den geplanten Neuaufbau in der zweiten Liga eine Chance zu geben.
Pyro sorgt für Spiel-Unterbrechung
Gerade die mitgereisten Berliner Fans machten die VW-Arena aber auch zu ihrer Bühne. Schon in der Anfangsphase musste das Spiel für rund vier Minuten unterbrochen werden, weil im Hertha-Block Feuerwerkskörper und Pyrotechnik gezündet wurden. Trainer Dardai ging extra zu den Fans, um die Situation zu beruhigen. Während des gesamten Spiels war zudem ein langes Spruchband am Gästeblock zu sehen, das dem Protest gegen die vielen Fehlentwicklungen der vergangenen Jahre diente. Darauf stand: „Millionen kassiert unseren Verein blamiert – Söldner auf dem Feld und im Verein: Verpisst euch!“
Die derart gescholtene Berliner Mannschaft drehte in der zweiten Halbzeit aber noch einmal auf. Für die eigene Rettung reichte es nicht. Um die Wolfsburger Europacup-Rückkehr zu verhindern, dagegen schon.
VfL Wolfsburg - Hertha BSC 1:2 (1:0)
VfL: Casteels - Baku, Bornauw, Guilavogui, van de Ven - Arnold - F. Nmecha (45.+3 Svanberg), Gerhardt (80. Pejcinovic) - Wimmer (66. Waldschmidt), Kaminski (66. Paredes) - Wind (80. Marmoush).
Hertha: Ernst - Kenny, Klemens, Kempf, Plattenhardt (63. Pekarik) - Tousart, Serdar (46. Maza) - Marco Richter (90.+1 Eitschberger), Boetius, Ngankam (46. Scherhant) - Niederlechner (71. Rölke).
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach (Pegnitz)) - Zuschauende: 26.775
Tore: 1:0 Kaminski (2.), 1:1 Maza (55.), 1:2 Richter (68.).
Gelb: Bornauw (8) / Serdar (7), Kenny (3), Plattenhardt (3), Richter (8), Boetius (3)
AZ/WAZ