Fußball-Bundesliga

Chancenplus gegen Union: Aber der VfL belohnt sich nicht

Remis zum Abschluss des 24. Spieltags: Der VfL Wolfsburg und Union Berlin spielten 1:1.

Remis zum Abschluss des 24. Spieltags: Der VfL Wolfsburg und Union Berlin spielten 1:1.

Wolfsburg. Union Berlin verabschiedet sich langsam aus dem Meisterschaftsrennen der Fußball-Bundesliga. Das 1:1 (0:0) beim VfL Wolfsburg war am Sonntagabend bereits das vierte Ligaspiel nacheinander ohne Sieg. Auch auf einem Champions-League-Platz steht die Überraschungsmannschaft dieser Saison aktuell nur noch, weil sie das bessere Torverhältnis als der punktgleiche Tabellenfünfte SC Freiburg hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Juranovic trifft vom Punkt

Vor 23.554 Zuschauern in der Volkswagen Arena war selbst der eine Punkt aus Berliner Sicht eher glücklich. Und dass obwohl Union durch einen Foulelfmeter von Josip Juranovic in der 72. Minute in Führung ging und der Ausgleich von Patrick Wimmer erst sechs Minuten vor Schluss fiel (84.). Denn über das ganze Spiel gesehen vergab der VfL wie schon vor einer Woche beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt mehrere gute Chancen.

In der 15. Minute klatschte ein Freistoß von Mattias Svanberg an die Latte. Nur eine Minute später parierte Union-Torwart Frederik Rönnow per Fußabwehr einen Schuss des auf seiner rechten Seite durchgebrochenen Kilian Fischer (16.). Kurz vor der Halbzeit lief Omar Marmoush sogar ganz allein auf den dänischen Keeper zu (45.). Der Ägypter schoss aber am Tor vorbei. In der zweiten Halbzeit ließ der VfL-Stürmer noch zwei weitere gute Möglichkeiten aus (59./76.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

VfL vorm Tor nicht eiskalt genug

Wolfsburgs Trainer Niko Kovac behielt mit seiner Einschätzung recht: Der laufstarke VfL wirkte tatsächlich frischer und dynamischer als sein Gegner, weil Union am Sonntagabend zwischen zwei Europa-League-Spielen steckte. Die erste Partie gegen Saint-Gilloise fand erst am Donnerstagabend in Berlin statt (3:3). Das Rückspiel in Belgien folgt genau eine Woche später.

Wie groß der Respekt vor den Unionern trotzdem war, zeigte sich an der Wolfsburger Schlüsselpersonalie dieses Abends. Zum ersten Mal seit 23 Monaten bestritt der VfL wieder ein Bundesliga-Spiel ohne seinen gesperrten Kapitän Maximilian Arnold. Kovac ersetzte den zentralen defensiven Mittelfeldspieler jedoch nicht positionsgetreu, sondern stellte mit Josuha Guilavogui und Felix Nmecha gleich zwei Sicherheitskräfte vor der Abwehr auf.

Wieder kein VfL-Sieg gegen ein Spitzenteam

Da Union das Zentrum ebenfalls gern verdichtet, entwickelte sich ein überwiegend ausgeglichenes Spiel mit vielen Zweikämpfen und wenig Raumgewinnen. Der Unterschied zwischen beiden Teams war nur: Union brauchte lediglich eine klare Chance für ein Tor, der VfL ein halbes Dutzend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und so zeigte sich erneut ein Wolfsburger Muster: Zum fünften Mal spielte der VfL im neuen Jahr gegen eines der Top-Sechs-Teams der Bundesliga. Und zum dritten Mal blieb man trotz eines klaren Chancenplus’ ohne Sieg. So verpassten die Wölfe auch den erhofften Sprung auf Platz sieben, der am Ende der Saison vielleicht für einen Platz in der Conference League reicht.

VfL: Casteels - Fischer (82. Paredes), Bornauw, van de Ven, Paulo Otavio (81. J. Kaminski) - Guilavogui, F. Nmecha - Svanberg (82. Wimmer), Gerhardt (81. Baku) - Wind (64. L. Nmecha) - Marmoush.

Union: Rönnow - Doekhi (63. Baumgartl), Knoche, Leite - Juranovic, Khedira (63. Seguin), Gießelmann (62. Roussillon) - Thorsby, Laidouni (77. Haberer) - S. Becker (85. K. Behrens), S. Michel.

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover). - Zuschauer: 23554.

Tore: 0:1 Juranovic (72./Foulelfmeter), 1:1 Wimmer (84.).

Gelbe Karten: Bornauw (6) / Khedira (7), Thorsby (3), Leite (3), K. Behrens (3).

Mehr aus Sport regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken