Neue „Kiss & Fly-Zone“: Flughafen Hamburg gibt Reisenden mehr Zeit zum Verabschieden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQTWDBLL6RBK3DNIJ32TSBMFV4.jpeg)
Beim Ausladen des Gepäcks und dem Verabschieden können sich Reisende am Flughafen Hamburg ab Mai länger Zeit lassen.
© Quelle: Axel Heimken/dpa
Der Flughafen Hamburg gewährt Reisenden künftig sieben Minuten mehr Zeit zum Abschied nehmen. Wie der Airport in einer Pressemitteilung mitteilt, können Urlauberinnen und Urlauber ab Mitte Mai zehn Minuten lang die neue kostenlose „Kiss & Fly-Zone“ im Bereich der Abflugebene nutzen, um sich von ihren Liebsten zu verabschieden. Bislang durften Privatfahrzeuge nur drei Minuten lang im Abflugbereich parken.
Bei Überschreiten der Gratisminuten wird‘s schnell teuer
Wer den Abflugbereich innerhalb von zehn Minuten wieder verlässt, kann die Schranken passieren, ohne zum Kassenautomaten zu gehen. Ist der Abschiedsschmerz allerdings groß und werden die Gratisminuten überschritten, müssen Autofahrer und Autofahrerinnen zum Portemonnaie greifen und an einem der sechs Kassenautomaten entlang der Terminalkante bezahlen.
Und zwar nicht wenig: Bis zu 15 Minuten kosten dann 3 Euro. Anschließend steigen die Parkkosten im Fünf-Minuten-Takt um je 2 Euro. Damit soll verhindert werden, dass die neue Kurzhaltezone zum Dauerparken missbraucht wird. Bezahlt werden kann die Gebühr per EC- oder Kreditkarte, bar oder via Google beziehungsweise Apple Pay.
Parkhäuser bei längeren Abschieden wesentlich günstiger
Wer schon vor der Ankunft am Flughafen weiß, dass Ausladen und Verabschieden länger als zehn Minuten dauern wird, sollte daher besser zu den Parkhäusern abbiegen. Dort kosten 30 Minuten Parken weiterhin 4 Euro, danach greifen günstigere Stundentarife. Die Schrankentarife und Tagespauschalen sind an der Einfahrt der verschiedenen Parkhäuser ausgewiesen und können auf der Flughafeninternetseite eingesehen werden.
Einen Parkplatz vorab im Internet zu buchen, lohnt sich nach Angaben des Flughafens vor allem für Reisende, die ihr Auto mehrere Tage am Flughafen abstellen möchten. Frühbucher profitierten von günstigen Wochentarifen und könnten schnell und komfortabel mit Kennzeichenerkennung einfahren.
Neue exklusive Zone für Taxis und VIPs
Zusätzlich zur „Kiss & Fly-Zone“ richtet der Flughafen Hamburg aktuell eine exklusive Zone für Taxifahrerinnen und -fahrer sowie für VIPs (wichtige Persönlichkeiten) ein, die ebenfalls im Mai 2022 eröffnet werden soll. Schranken, die sich für registrierte Kennzeichen automatisch öffnen, sollen die Ein- und Ausfahrt besonders zeitsparend gestalten.
RND/jaf