Reisenews

Dubai plant neue Insel – doppelt so groß wie Palm Jumeirah

Blick aus der Vogelperspektive auf die palmenförmige küstliche Insel Palm Jumeirah.

Die künstliche Insel Palm Jumeirah ist schon beeindruckend. Palm Jebel Ali soll mehr als doppelt so groß werden.

Artikel anhören • 3 Minuten

Wenn es um Bauprojekte geht, ist Dubai nicht gerade für Zurückhaltung bekannt. Die Stadt im gleichnamigen Arabischen Emirat kann einige Rekordprojekte vorweisen, die mittlerweile Touristinnen und Touristen aus der ganzen Welt anlocken. Dazu gehört auch die große künstliche Insel Palm Jumeirah. Auf der Insel in Form einer Palme finden Reisende schicke Hotels, Restaurants und Bars sowie andere Freizeiteinrichtungen. Außerdem hast du von dort einen guten Blick auf die Skyline der Stadt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kein Wunder also, dass die künstliche Insel ein beliebtes Ziel von Urlauberinnen und Urlaubern in Dubai ist. Demnächst könnte ihr ein neues Megaprojekt allerdings etwas den Rang ablaufen. Denn Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai, kündigte neue Pläne für das Projekt Palm Jebel Ali an.

Die Landgewinnung für diese neue Insel ist schon lange abgeschlossen, allerdings wurde das Projekt seit einem Immobiliencrash 2009 ruhen gelassen. Das scheint sich nun zu ändern.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Das ist über die Pläne für Palm Jebel Ali bekannt

Auf der neuen künstlichen Insel soll es ähnlich wie auf Palm Jumeirah Hotels, Strände, Wohn- und Freizeiteinrichtungen geben. Allerdings sehen die Pläne vor, dass Palm Jebel Ali mit 13,4 Quadratkilometern mehr als doppelt so groß wie die Schwesterinsel werden wird. Gebaut wird sie, wie sollte es bei dem Namen auch anders sein, ebenfalls in Form einer riesigen Palme.

Insgesamt sind 110 Kilometer Strand und mehr als 80 Hotels und Resorts für Touristinnen und Touristen geplant. Dazwischen wird es aber auch viele Grünflächen geben, die dafür sorgen sollen, dass auf der Insel höchste Lebensqualität geboten wird, so Mohammed bin Rashid Al Maktoum. Palm Jebel Ali soll aus sieben miteinander verbundenen Inseln bestehen, wobei anders als bei Palm Jumeirah die beiden äußeren Enden der künstlichen Insel mit dem Festland verbunden sein sollen – um eine bessere Verkehrsanbindung zum Rest der Stadt zu schaffen.

30 Prozent des Energiebedarfs der öffentlichen Einrichtungen der Insel sollen aus erneuerbaren Energien kommen, wie das Dubai Media Office während der Vorstellung der Pläne verkündete. Verantwortlich für das Megaprojekt wird laut der Nachrichtenagentur Reuters das staatliche Unternehmen Nakheel sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die ursprünglichen Pläne für Palm Jebel Ali sahen auch sechs Jachthäfen, einen Wasser-Themenpark und ein sogenanntes Sea Village vor, in dem Häuser über dem Wasser gebaut werden sollten. Ob diese auch in den neuen Plänen für das Megaprojekt vorgesehen sind, ist Anfang Juni 2023 noch nicht bekannt.

Klar ist, dass das Projekt zu den ehrgeizigen Plänen des Scheichs Mohammed bin Rashid Al Maktoum gehört, Dubai „zur schönsten Stadt der Welt“ zu machen, wie er verkündete.

Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken