Bahn-Sparpreise: Sitzplatz-Reservierung in der 1. Klasse kostet jetzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HUIRL7Q4IV47NMPSRIERGS6NBU.jpg)
Wer erste Klasse zu einem Sparpreis bucht, muss bei der Bahn ab sofort für eine Sitzplatzreservierung draufzahlen.
© Quelle: MAGO/Arnulf Hettrich
Wer erster Klasse reist, erhält bei der Deutschen Bahn nicht nur mehr Sitzkomfort und ein Schokolädchen – sondern auch eine kostenlose Sitzplatzreservierung. Zumindest war das bislang so.
Nur bei Flextickets bleibt Reservierung kostenfrei
Wie die Deutsche Bahn auf ihrer Website mitteilt, ist bei Sparpreistickets seit dem 11. Juni keine kostenfreie Sitzplatzreservierung in der ersten Klasse mehr enthalten. Bei Bedarf muss ein Sitzplatz ab diesem Datum dann wie in der zweiten Klasse separat gebucht werden – für einen Aufpreis von 5,90 Euro.
Eine kostenfreie Sitzplatzreservierung ist nur noch beim Kauf von Flextickets enthalten, die in der Regel deutlich teurer sind als Tickets zum Super-Sparpreis oder zum Sparpreis.
Aktuelle Deals
Auch bei der Sitzplatzreservierung in der zweiten Klasse gibt es seit dem 11. Juni Änderungen: Statt 4,50 Euro kostet eine Reservierung nun 4,90 Euro. Familienreservierungen kosten statt 9 Euro jetzt 9,80 Euro, Dauerreservierungen sind nicht mehr möglich.
Fahrplanwechsel am 11. Juni
Am 11. Juni steht bei der Deutschen Bahn ein Fahrplanwechsel an. Neben der Anhebung der Kosten für Sitzplatzreservierungen weitet die Bahn auch ihren Fahrplan aus.
So gibt es jetzt etwa eine zusätzliche Verbindung zwischen Berlin und Warschau. Außerdem verkehren zwischen dem 26. Mai und dem 10. September an den Wochenenden ICEs der Linie 26 zwischen Hamburg und Karlsruhe. Und vom 8. Juli bis zum 26. August fährt samstags ein neuer Zug zwischen Frankfurt und Bordeaux.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.