Drei Tage nach Leukämiediagnose: Schlagersänger Matthias Carras gestorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LBDMWIMB4FH6PJPCUMAQWR5R4I.jpg)
Schlagersänger Matthias Carras bei einem Auftritt im November 2021.
© Quelle: picture alliance / Eibner-Pressefoto
Der Schlagersänger und frühere TV-Moderator Matthias Carras ist im Alter von nur 58 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, wie sein Management und seine Plattenfirma jetzt mitteilten. Bereits 2020 war bei dem Sänger Knochenkrebs diagnostiziert worden, nur wenige Tage vor seinem Tod erfuhr Carras, dass er auch an Leukämie erkrankt war.
„Einige Tage vor seinem Tod hat Matthias die Diagnose Leukämie von seinen Ärzten erhalten“, sagte Carras Manager Andreas Rosmiarek gegenüber RTL. Aus diesem Grund hätte auch eine neuartige Therapie aus den USA, die bald starten sollte, nicht mehr durchgeführt werden können. „Drei Tage nach dieser Diagnose ist Matthias Carras im Beisein seiner Frau Anne und seiner beiden Töchter friedlich eingeschlafen.“ Kaum ein Mensch habe ihn in den letzten Jahren so beeindruckt, vor allem durch seine positive Einstellung und seine Willensstärke, so Rosmiarek.
Plattenlabel trauert um Matthias Carras
Carras hatte Anfang der 1990er-Jahre seine erste Single veröffentlicht, 2000 erschien sein Debütalbum „Bitte anschnallen“. Zwischen 2002 und 2004 stand Carras auch als TV-Moderator für 9Live und Super RTL vor der Kamera. Nach seinem zwischenzeitlichen Karriereende kündigte der Sänger 2021 sein Comeback an und veröffentlichte sein letztes Album „Endlich frei“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Sein Plattenlabel Fiesta Records schrieb bei Instagram, man sei „unglaublich stolz“, mit Matthias Carras zusammengearbeitet zu haben. „Unser ganzes Team ist traurig und bestürzt, dass du von uns gegangen bist. Wir halten dich als starken Kämpfer in Erinnerung und hoffen, dass du deinen Seelenfrieden jetzt finden kannst“, heißt es weiter.
Carras hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder.
RND/seb