Spionage in Deutschland

Verfassungsschutz warnt vor „breitgefächerten Ausspäh- und Einflussaktivitäten“ Chinas

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), warnt vor einer Zunahme chinesischer Spionage in Deutschland.

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), warnt vor einer Zunahme chinesischer Spionage in Deutschland.

Berlin. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, hat vor gesteigerten Spionageaktivitäten Chinas in Deutschland gewarnt. „China entfaltet breitgefächerte Ausspäh- und Einflussaktivitäten. Wir müssen uns darauf einstellen, dass diese in den kommenden Jahren noch zunehmen werden“, sagte Haldenwang der „Welt am Sonntag“. Während der Fokus der Chinesen früher auf Wirtschaftsspionage gelegen habe, rücke seit einigen Jahren auch die Ausspähung von Politik ins Visier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte der Zeitung, dem Ministerium lägen derzeit keine Erkenntnisse darüber vor, dass Überflüge chinesischer Spionageballons – wie mutmaßlich zuletzt in den USA geschehen – in Deutschland je stattgefunden hätten. Man gehe jedoch davon aus, dass Deutschland eines der bedeutendsten nachrichtendienstlichen Aufklärungs- und Einflussziele Chinas sei

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken