Das Leben im Keller: Wie 1700 Menschen in der Frontstadt Huljajpole dem Krieg trotzen
Bewohner schauen einen Film im Tresorraum des Stabilisierungspunktes in Huljajpole. Der Ort ist mit einem Brunnen, Heizung für den Winter und Strom ausgestattet. Versorgt wird er durch einen Generator.
In der Südukraine läuft die Offensive gegen die russischen Besatzer. Orte in Frontnähe wirken wie Geisterstädte – bis man dort die wenigen Menschen aufspürt, die trotz allem ausharren. Ein Besuch in Huljajpole, fünf Kilometer von der Front entfernt.
Huljajpole.Das Zentrum Huljajpoles erinnert an Filme, die eine Welt nach der Apokalypse zeigen: Auf den Straßen der südukrainischen Geisterstadt sind keine Menschen zu sehen, nur streunende Hunde und ein Schwarm Tauben. Die Vögel erheben sich flatternd in die Luft, wenn man sich nähert. Der Markt mit seiner großen Halle und den Ständen im Freien ist durch russischen Beschuss zerstört worden, auch der Spielzeugladen ist ausgebrannt.