„Es war ein Angriff auf die Demokratie“: Republikanischer Gouverneur will Trump zur Rechenschaft ziehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YX7VDY5TWJH4PDNN43CIH46L7U.jpeg)
Larry Hogan, Gouverneur von Maryland (Archivbild)
© Quelle: Brian Witte/AP/dpa
Annapolis. Der republikanische Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, hat sich dafür ausgesprochen, Ex-Präsident Donald Trump für den Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 zur Rechenschaft zu ziehen.
Es sei „einer der dunkelsten Tage der amerikanischen Geschichte“ gewesen, sagte er in einem Interview der Nachrichtenagentur AP, kurz vor Abschluss der Arbeit des Untersuchungsausschusses zum Kapitolsturm, der mit der einstimmigen Empfehlung endete, Trump strafrechtlich zu belangen.
„Es war ein Angriff auf die Demokratie“
Trump habe den Sturm des gewaltbereiten Mobs auf „den Sitz unserer Demokratie“ angestachelt. Wie er dafür zur Rechenschaft gezogen werden solle, sagte Hogan indes nicht. Er sei kein Anwalt und wisse nicht, welche Art von Rechenschaftspflicht zum Tragen kommen solle. „Die Menschen, die versuchen, das, was am 6. Januar geschah, reinzuwaschen, unterliegen einem Wahn. Es war ein Angriff auf die Demokratie“, sagte er.
RND/AP