Von der Leyen: EU muss gegen anhaltende Roma-Diskriminierung vorgehen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert zu mehr Engagement im Kampf gegen Ausgrenzung auf.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert zu mehr Engagement im Kampf gegen Ausgrenzung auf.

Brüssel. Zum Holocaust-Gedenktag für die Roma am kommenden Montag hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu mehr Engagement im Kampf gegen Ausgrenzung aufgerufen. „Die Erinnerung an die Verfolgungen der Roma ist eine kollektive Pflicht der Europäerinnen und Europäer. Sie macht uns immer wieder bewusst, dass wir gegen die anhaltende Diskriminierung von Roma vorgehen müssen“, erklärte von der Leyen am Freitag gemeinsam mit weiteren Kommissionsmitgliedern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Man appelliere deswegen erneut an die Mitgliedstaaten, sich zur Umsetzung der 2020 erarbeiteten Strategie für Gleichstellung, Inklusion und Teilhabe der Roma zu verpflichten.

„In unserer Union (...) haben Hass, rassistisch motivierte Gewalt und ethnisches Profiling keinen Platz“, heißt es in der Erklärung weiter. Gemeinsam könne man für mehr Gerechtigkeit in der EU sorgen, insbesondere für Angehörige ihrer größten ethnischen Minderheit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der jährliche Holocaust-Gedenktag für die Roma war 2015 vom EU-Parlament geschaffen worden, um den rund 500.000 europäischen Roma zu gedenken, die im von den Nazis besetzten Europa ermordet wurden. Damit fiel nach Kommissionsangaben mindestens ein Viertel der damaligen Roma-Bevölkerung dem Holocaust zum Opfer.

Die offizielle Gedenkfeier am 2. August wird in diesem Jahr virtuell organisiert. Als Hauptrednerin soll auf Einladung des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma die für Gleichheitspolitik zuständige EU-Kommissarin Helena Dalli sprechen.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken