Erste Umfrage nach TV-Triell: Scholz liegt bei Kanzlerfrage weiter vorne

Die Kanzlerkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD, Baerbock, Laschet und Scholz, treffen in einer TV-Diskussion bei ARD und ZDF aufeinander.

Die Kanzlerkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD, Baerbock, Laschet und Scholz, treffen in einer TV-Diskussion bei ARD und ZDF aufeinander.

Berlin. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz liegt nach einer Zuschauerbefragung im Anschluss an die zweite große Fernsehdebatte in der Kanzlerfrage weiter vorne. Wenn der oder die Kanzlerin in Deutschland direkt wählbar wäre, würden sich demnach 43 Prozent der Zuschauer für ihn entscheiden – und damit ebensoviele wie bei der ARD-Befragung vor dem TV-Triell vom Sonntagabend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Umfrage nach zweitem TV-Triell: Laschet und Barbock deutlich hinter Scholz

Auf Platz zwei und drei landeten nach der Debatte mit jeweils 24 und 19 Prozent die Kanzlerkandidaten von Union und Grünen, Armin Laschet und Annalena Baerbock. Laschet konnte sich aber im Vergleich zur Befragung vor dem Schlagabtausch um fünf Prozentpunkte verbessern. Baerbock konnte sechs Prozentpunkte hinzugewinnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die ARD beauftragte das Umfrageinstitut Infratest dimap für die Umfrage, die auf tagesschau.de und in der Polit-Talksendung von Anne Will nach dem TV-Triell veröffentlicht wurde. Diese Umfrage ist repräsentativ für die TV-Zuschauer des Triells und damit nicht repräsentativ für alle Wahlberechtigten. Die Befragung lief nach Senderangaben zu zwei Dritteln übers Telefon und zu einem Drittel Online.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken