Ab Januar: Mehr Kindergeld und weniger Steuern für Familien

Familien mit Kindern sollen im kommenden Jahr mehr Kindergeld bekommen.

Familien mit Kindern sollen im kommenden Jahr mehr Kindergeld bekommen.

Berlin. Familien mit Kindern sollen im kommenden Jahr mehr Kindergeld bekommen. Wie der Bundestag am Donnerstag beschloss, soll der monatliche Zuschuss ab Januar um 15 Euro steigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zugleich werden sie steuerlich entlastet: Der Kinderfreibetrag wird um mehr als 500 Euro auf 8388 Euro angehoben. Insgesamt sparten die Familien in Deutschland dadurch rund zwölf Milliarden Euro im Jahr, errechnete das Finanzministerium. Der Bundesrat muss den Plänen allerdings noch zustimmen.

Konkret soll das Kindergeld für das erste und zweite Kind auf 219 Euro pro Monat angehoben werden, für das dritte Kind auf 225 Euro und ab dem vierten Kind auf 250 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Darüber hinaus sollen alle Steuerzahler bei der Einkommensteuer entlastet werden. So wird der Grundfreibetrag, auf den keine Steuern gezahlt werden müssen, von 9408 Euro auf 9696 Euro angehoben. Auch Pauschbeträge für behinderte Menschen und pflegende Angehörige bei der Steuer steigen erstmals seit Jahrzehnten deutlich.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken