Drei Millionen Kinder profitieren nicht vom Kinderbonus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BU2DKU3OYRBGRJMVSIFGMSVL3A.jpg)
Symbolfoto zu den Einmalzahlung von 300 Euro an jedes Kind in einer Familie. Der Kinderbonus wird mit dem Kindergeld ausgezahlt.
© Quelle: imago images/Jens Schicke
Berlin. Die 300 Euro extra pro Kind sollen nach Regierungsangaben gezielt Familien mit kleinen und mittleren Einkommen zugute kommen. Je höher das Einkommen der Familie ist, desto weniger profitiert sie von der Sonderzahlung. “Nach Schätzung der Bundesregierung werden bei der Günstigerprüfung im Rahmen der nachfolgenden Veranlagung rund 3,1 Millionen Kinder nicht von der Bonuszahlung profitieren, weil der Kinderfreibetrag weiterhin günstiger ist”, sagte eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums der “Rheinischen Post”.
Bonus erreicht 18 Millionen Kinder
Ausgezahlt wird der Bonus zunächst nach Angaben von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) für rund 18 Millionen Kinder.
In voller Höhe bleiben die 300 Euro dann zum Beispiel verheirateten Eltern aber nur erhalten, wenn sie mit einem Kind nicht mehr als 67.800 Euro Jahreseinkommen haben. Ab etwa 85.900 Euro Einkommen haben die Eltern vom Kinderbonus gar nichts mehr.
RND/dpa