71 Corona-Tote an einem Tag
Die Coronawelle schwappt weiter durch Niedersachsen, aber auch die Impfungen gehen weiter. Ab 1. Februar werden die über 80-Jährigen in die Impfzentren gerufen.
Hannover. In Niedersachsen werden am 1. Februar die Impfungen von Menschen beginnen können, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Pflegeheimen wohnen. Das kündigte am Dienstag die stellvertretende Leiterin des Corona-Krisenstabes, Claudia Schröder, an. Der betreffende Personenkreis werde, sofern die entsprechenden Daten bei den Ämtern vorhanden sind, von kommender Woche an angeschrieben und könne sich ab dem 28. Januar einen Termin bei den Impfzentren geben lassen. Da Impfstoff aber knapp sei, sagte Schroeder lange Wartezeiten voraus. Derzeit impfe man „mit Hochdruck die Altenheime durch“, sagte Schröder. Man habe bislang 54.170 Impfungen in Niedersachsen durchgeführt und werde vom 17. Januar an mit den Zweitimpfungen starten, die in der Regel 21 Tage nach der Erstimpfung geschehen sollte.
Das Infektionsgeschehen im Lande sei nach wie vor „sehr schnell und eindeutig zu hoch“, sagte Schröder und wies auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 118,8 pro 100.000 Einwohner in Niedersachsen hin. 71 Menschen seien von Montag an innerhalb eines Tages gestorben. Mit 1461 Patienten in den Krankenhäusern, davon 293 in den Intensivstationen und 178 Menschen an den Beatmungsgeräten seien Niedersachsens Kliniken stark gefordert. Ein Großteil der jetzt in den Kliniken liegenden Patienten habe sich bereits vor Weihnachten infiziert, sodass man den Höhepunkt der Welle noch vor sich habe.