Regelmäßige Audienzen

Ex-Premier Cameron lobt den neuen König: Charles III. ist ein „sehr würdiger Nachfolger“

David Cameron und der damalige Thronfolger Prince Charles im Jahr 2012.

David Cameron und der damalige Thronfolger Prince Charles im Jahr 2012.

London. Ehemalige britische Premierminister haben den neuen britischen König, Charles III., in den höchsten Tönen gelobt. David Cameron sagte der BBC in einem Interview, das am Sonntag ausgestrahlt wurde: „Nach dem, was ich gesehen habe, wird er in diesem Job brillant sein. Brillant im Zuhören, brillant im Stellen von Fragen, im Geben von klugen Empfehlungen und weisem Ratschlag. Dies war wahrscheinlich die längste Lehrzeit in der Geschichte.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Cameron sagte, der neue König sei wie seine Mutter – die gestorbene Queen – ein „hervorragender Diplomat“ und werde sich als „sehr würdiger Nachfolger“ erweisen, wenn es darum gehe, die britische Regierung im Ausland zu unterstützen.

+++ Die Queen ist tot – alle Entwicklungen im Newsblog +++

Cameron traf sich auch regelmäßig mit Charles

Cameron habe sich während seiner Amtszeit (Mai 2010 bis Juli 2016) nicht nur einmal pro Woche mit der Queen getroffen, sondern auch regelmäßig, auf dessen Wunsch hin, mit Charles. „Er wollte wissen, wie diese Audienzen durchgeführt werden“, sagte Cameron.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weiter lobte er die Qualitäten des neuen Königs: „Ich habe ihn bei den Spitzentreffen des Commonwealth in Aktion gesehen und er kennt alle persönlich, interagiert mit ihnen großartig.“

Zum ersten Mal spricht König Charles III. vor dem britischen Parlament

Der König versprach, dem Beispiel seiner Mutter, Königin Elizabeth II., zu folgen und sich für eine verfassungsmäßige Regierung einzusetzen.

Tony Blair glaubt an Charles als König

Tony Blair, ebenfalls ehemaliger Premier, schloss sich dem Lob an: Der König sei gut vorbereitet auf das, was vor ihm liege, schrieb er in der „Sunday Times“. Er fühle in diesem Moment der schweren Verantwortung mit König Charles III. „Aber ich glaube auch an ihn.“

Durch das Beispiel seiner Mutter gestärkt, sei seine Zuneigung zum Amt eindeutig. „Er ist ein intelligenter, fürsorglicher und guter Mann.“ Sein Sinn für den Dienst an seinem Volk und seine Liebe zu ihm würden so tiefgreifend sein wie bei seiner Mutter. „Er ist gut vorbereitet und ich habe keinen Zweifel, dass er der Aufgabe gewachsen ist.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Charles (73) war am Samstag offiziell zum neuen britischen Staatsoberhaupt ausgerufen worden. Er war bereits mit dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., am Donnerstag automatisch König geworden.

RND/nis mit dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken