Steigende Energiepreise: Rechtsextremisten mobilisieren in Sachsen zu Protesten
Die rechtsextremistischen Freien Sachsen hatten zum Jahreswechsel bereits die Corona-Proteste – wie hier in Zwönitz (Erzgebirge) – für sich zu instrumentalisieren versucht. Jetzt soll auch der Frust vieler Menschen über steigende Energiepreise ausgenutzt werden.
Es gelte, „die Corona-Proteste mit den dringend notwendigen Energieprotesten zu vereinen“: Die rechtsextremistischen Freien Sachsen wollen den Ärger über die steigenden Energiepreise für ihre Zwecke ausnutzen. In sozialen Netzwerken mobilisieren die Rechtsextremisten bereits.
Dresden.Folgen auf die Corona-Proteste nun die Demonstrationen gegen steigende Energiepreise? In sozialen Netzwerken haben die Freien Sachsen bereits mit der Mobilisierung begonnen. So heißt es auf dem Telegram-Kanal der Rechtsextremisten, dem knapp 150.000 Menschen folgen: „Frierende aller Länder, vereinigt euch: Es ist Zeit für den Energieprotest“ – damit wird sogar eine Anleihe beim Kommunistischen Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels genommen.