China warnt erneut vor Unterstützung Taiwans
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ECP57BTA4JHHPEKGLAHH7Z4Q2M.jpeg)
Soldaten absolvieren eine Übung auf dem Militärstützpunkt Penghu, bei einem Besuch von Taiwans Präsidentin, Tsai Ing-wen.
© Quelle: Chiangying-Ying/AP/dpa
Peking. China hat am Mittwoch Taiwan und dessen Unterstützer weltweit gewarnt. Im neuen Jahr gehe es China darum, „Komplotte für eine Unabhängigkeit Taiwans zu zerschlagen“, sagte ein Sprecher des chinesischen Büros für Taiwan-Angelegenheiten, Ma Xiaoguang. „Die bösartige Unterstützung für eine Unabhängigkeit Taiwans unter chinafeindlichen Elementen in ein paar Ländern im Ausland“ sei eine Provokation, die absichtlich erfolge.
Taiwan hat nach der Trennung von Festland-China 1949 eine demokratische Regierung. China betrachtet Taiwan als Teil seines Staatsgebiets und will es unter Umständen mit Gewalt unter seine Kontrolle bringen. Die Chinesen schicken nahezu täglich Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe in Richtung Taiwan.
Das Militär Taiwans hält in dieser Woche Militärübungen ab, um seinen Bewohnern ein Zeichen zu setzen, dass es zur Abwehr chinesischer Bedrohungen in der Lage sei.
China hält großangelegte Militärübungen ab
Als Reaktion auf Besuche ausländischer Regierungsvertreter in Taiwan hat China in der Vergangenheit großangelegte Militärübungen abgehalten. Diese werden zum Teil als Übung einer Blockade oder Invasion betrachtet. Wegen der Bemühungen der chinesischen Regierung, Taiwan international zu isolieren, hat die Insel nur zu 14 Ländern offizielle diplomatische Beziehungen. Doch hat sie zu mehr als 100 Ländern feste inoffizielle Beziehungen, darunter den USA.
Zuletzt haben deutsche und litauische Abgeordnete Taiwan besucht. Vor allem Litauen hat China verärgert, weil es seine Beziehungen zu Taiwan verstärkt hat. „Wir rufen die relevanten Länder auf, damit aufzuhören, den separatistischen Kräften für die Unabhängigkeit Taiwans die falschen Signale zu senden, und damit aufzuhören, bei der Taiwan-Frage mit dem Feuer zu spielen“, sagte Ma.
RND/AP