Noch kein T-Shirt-Wetter

Wetter zum Frühlingsanfang: Es bleibt kalt – aber sonnig

Krokusse stehen im Morgenlicht auf einer Wiese. Die Pflanzen können sich diese Woche auf viel Sonne freuen, aber kalt bleibt es dennoch.

Krokusse stehen im Morgenlicht auf einer Wiese. Die Pflanzen können sich diese Woche auf viel Sonne freuen, aber kalt bleibt es dennoch.

Offenbach. Zwei Hochdruckgebiete sorgen zum meteorologischen Frühlingsanfang für sonniges, aber kaltes Wetter. „Frostempfindliche Pflanzen sollten also in den kommenden Tagen noch nicht nach draußen gestellt werden, auch wenn es sich tagsüber in der Sonne schon recht frühlingshaft anfühlt“, empfahl Sonja Stöckle, Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in Offenbach am Dienstag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Mittwoch und Donnerstag gibt es demnach in den Morgenstunden vor allem im Norden Nebel oder Hochnebel. „Ansonsten glänzt die Wochenmitte durch viel Sonne mit nur wenig Wolken“, sagte die Meteorologin. Auch nachts ist es vielerorts sternenklar. Die Folge: Es wird wieder verbreitet frostig mit Tiefstwerten zwischen null und minus sechs Grad. Nur auf den Nordseeinseln und unter dichterem Nebel bleibt es laut DWD bei zarten Plusgraden.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken