Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter

Gewitter und Starkregen: Wetterdienst warnt am Abend vor Unwettern

Der Deutsche Wetterdienst erwartet starken Regen in Teilen Deutschlands (Archivbild).

Der Deutsche Wetterdienst erwartet starken Regen in Teilen Deutschlands (Archivbild).

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Mittwoch vor Unwettern in Deutschland gewarnt. In Teilen der Mitte des Landes gibt es demnach seit dem Nachmittag Dauerregen, der erst in der Nacht zu Donnerstag nachlassen wird. Insgesamt könnten 30 bis 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Süden kommt es laut DWD am Mittwochabend zu teils starken Gewittern mit heftigem Starkregen und örtlicher Unwettergefahr. In kurzer Zeit könnten 25 Liter Starkregen pro Quadratmeter auf die Erde hinunterprasseln. Auch kleinkörniger Hagel ist möglich. Zudem sind schwere Sturmböen bis 100 Kilometer pro Stunde nicht ausgeschlossen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In der Nacht zu Donnerstag gibt es der DWD-Vorhersage zufolge im Süden weitere, lokal teils kräftige Gewitter. Vereinzelt besteht weiterhin Starkregengefahr mit Mengen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und um 30 Liter pro Quadratmeter in mehreren Stunden. Zwischen Mosel, Main und Neckar sind sogar 50 Liter pro Quadratmeter in einigen Stunden möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gewitter ziehen am Donnerstag in den äußersten Süden

Am Donnerstag verlagert sich die Gewittertätigkeit allmählich in den äußersten Süden Deutschlands. Dort wird es laut DWD weiterhin auch Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit geben. Auch kleinkörnigen Hagel sowie stürmische Böen bis 70 Kilometer pro Stunde hält der Wetterdienst weiter für möglich.

Aktuelle Wetterwarnungen und Warnlagen können auf der Website des Deutschen Wetterdienstes eingesehen werden.

RND/nis

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken