Tatverdächtiger hat bereits gestanden

Tod der 14-jährigen Ayleen: Anklage wegen Mordes gegen Tatverdächtigen erhoben

Ein Fahrzeug mit Anhänger steht am Ufer des Teufelsees im hessischen Wetteraukreis.

Das Ufer des Teufelsee im hessischen Wetteraukreis, in dem die Leiche der 14-jährigen Ayleen gefunden wurde.

Gießen/Freiburg. Im Fall der getöteten 14-jährigen Ayleen hat die Staatsanwaltschaft Gießen Anklage wegen Mordes gegen einen 30 Jahre alten Mann erhoben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat sexuell motiviert war, wie die Anklagebehörde am Donnerstag mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Verdächtige hatte bei einer Vernehmung gestanden, die Schülerin umgebracht zu haben. Den Ermittlungen zufolge hatte er die aus Baden-Württemberg stammende Schülerin am Nachmittag des 21. Juli 2022 mit einem Auto in Südbaden abgeholt und in ein Waldgebiet bei Langgöns im Landkreis Gießen gebracht. Dort soll er das Mädchen um kurz vor Mitternacht auf einem Feldweg getötet haben.

Tatvorwurf: Versuchte Vergewaltigung mit Todesfolge

Die Ermittler werfen dem 30-Jährigen aus dem mittelhessischen Waldsolms neben Mord unter anderem auch versuchte Vergewaltigung mit Todesfolge und Entziehung Minderjähriger vor. Die Leiche von Ayleen war Ende Juli 2022 im Teufelsee bei Echzell gefunden worden, dorthin hatte der Tatverdächtige die Ermittler nach seinem Geständnis geführt. Der Fall hatte großes Entsetzen ausgelöst. Der Tatverdächtige und das Mädchen kannten sich aus wochenlangen Chats in sozialen Netzwerken und einem bekannten Online-Spiel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fall Ayleen: Tatverdächtigter gesteht Tötung der 14-Jährigen
17.08.2022, Hessen, Echzell: Eine Kerze und eine Tafel mit dem Namen Ayleen liegt am Ufer des Teufelsee im hessischen Wetteraukreis, in dem die Leiche der 14-jährigen Ayleen gefunden wurde. Die Sonderkommission "Lacus" erhoffte sich bei einer erneuten Suche weitere tatrelevante Spuren zu entdecken, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Neben der Bereitschaftspolizei waren Polizeitaucher aus Rheinland-Pfalz, ein Sonar-Boot der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und eine Drohne im Einsatz. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Geständnis des 29-Jährigen bringt die Polizei im Falle der in seinem See in Hessen tot aufgefundenen Ayleen einen entscheidenden Schritt weiter.

Der 30-Jährige war schon als Jugendlicher wegen einer Sexualstraftat verurteilt worden. Er verbrachte deshalb zehn Jahre in einem psychiatrischen Krankenhaus. Bis Anfang 2022 war der Mann in einem Programm für rückfallgefährdete Sexualstraftäter. Im Frühjahr soll er erneut ein Mädchen belästigt haben.

Das Landgericht Gießen muss nun über die Zulassung der Anklage entscheiden, ein Termin für den Prozess steht noch nicht fest. Bei einer Verurteilung geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft auch um eine mögliche Sicherungsverwahrung für den 30-Jährigen im Anschluss an die Haftstrafe.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken