Sturmflut-Warnung für die deutsche Nordseeküste wieder aufgehoben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FHBGB54JQC5DDESOAYNVIHOTFM.jpg)
Die Geräte eines Spielplatzes werden vom durch Orkanböen aufgewirbelten Wasser überspült.
© Quelle: Axel Heimken/dpa
Hamburg. Für die deutsche Nordseeküste hat es am Sonntagabend kurzzeitig eine Sturmflutwarnung gegeben. Gegen 21.45 Uhr gab der Deutsche Wetterdienst dann Entwarnung.
Zuvor hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mitgeteilt, das Abend-Hochwasser beziehungsweise das Nacht-Hochwasser werde an der ostfriesischen Küste im Weser- und Elbegebiet 1 bis 1,5 Meter höher als das mittlere Hochwasser erwartet.
Für die nordfriesische Küste war zunächst ein Wert von etwa 1,5 Meter höher als das mittlere Hochwasser vorhergesagt worden. Das mittlere Hochwasser plus 1,5 Meter ist per Definition eine Sturmflut.
RND/dpa