Führungswechsel

36 Milliarden Euro: Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist neuer reichster Deutscher

Das Logo eines Lidl-Marktes. (Symbolbild)

Das Logo eines Lidl-Marktes. (Symbolbild)

Jedes Jahr veröffentlicht das „Manager Magazin“ eine Liste der reichsten Deutschen, diesmal gibt es einen neuen Spitzenreiter: Mit einem geschätzten Vermögen von 36 Milliarden Euro hat es Lidl-Gründer Dieter Schwarz auf Platz eins geschafft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Platz zwei rückt mit einem Vermögen von 34 Milliarden Euro die Familie Reimann, die über ihre JAB Holding Anteile an mehreren Konsumgüterherstellern hält. Die bisherigen Spitzenreiter, die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt, müssen sich mit Platz drei begnügen – ihr Vermögen schätzt die Zeitschrift immerhin noch auf jeweils 33,3 Milliarden Euro.

Die Top Ten der reichsten Deutschen

  1. Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland): 36 Milliarden Euro
  2. Familie Reimann (JAB Holding): 34 Milliarden Euro
  3. Susanne Klatten und Stefan Quandt (BMW-Großaktionäre): 33,3 Milliarden Euro
  4. Familie Merck (Pharmabranche): 31,5 Milliarden Euro
  5. Familien Albrecht und Heister (Aldi Süd): 26,5 Milliarden Euro
  6. Klaus Michael Kühne (Logistik, Lufthansa): 24,2 Milliarden Euro
  7. Familie Porsche (Automobilbranche): 22,5 Milliarden Euro
  8. Familie Theo Albrecht junior und Familie Babette Albrecht (Aldi Nord): 19,2 Milliarden Euro
  9. Andreas Strüngmann (Biontech-Investor): 14,8 Milliarden Euro
  10. Thomas Strüngmann (Biontech-Investor): 14,8 Milliarden Euro
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben des „Manager Magazin“ gibt es derzeit 212 Milliardäre in Deutschland, einen weniger als 2021. Die Vermögen der 100 reichsten Deutschen seien in den vergangenen zwölf Monaten um 7,6 Prozent auf 667,3 Milliarden Euro gesunken – ein Wertverlust von 54,7 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Aktienmarkt seien die Superreichen aber noch relativ gut weggekommen, schreibt die Zeitschrift: Der Dax40 büßte von Mitte September 2021 bis Mitte September 2022 rund 17 Prozent ein.

RND/seb

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken