Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt – was ist am 23. März passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Heute ist Donnerstag, der 23.3.2023

  • 12. Kalenderwoche, 82. Tag des Jahres, noch 283 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Widder
  • Namenstag: Rebekka
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 23. März passiert?

2021 – Das japanische Containerschiff „Ever Given“ läuft im Suezkanal auf Grund und blockiert sechs Tage lang den Schifffahrtsweg zwischen Asien und Europa. Hunderte Schiffe stauen sich in beiden Richtungen. Nach langem Streit um Schadenersatz darf der Frachter erst am 7. Juli weiterfahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2018 – Die 85-jährige Jüdin und Holocaust-Überlebende Mireille Knoll wird ermordet in ihrer verbrannten Wohnung in Paris aufgefunden. Die Ermittler gehen bei der Tat von einem antisemitischen Hintergrund aus.

2013 – Der russische Oligarch Boris Beresowski, erst Förderer, dann Feind von Kremlchef Wladimir Putin, wird in seinem Haus in Ascot bei London erhängt aufgefunden. Ob Fremdverschulden oder ein Suizid vorliegt, kann nicht zweifelsfrei festgestellt werden.

2003 – Zum ersten Mal seit 23 Jahren gewinnt mit Caroline Links „Nirgendwo in Afrika“ ein deutscher Spielfilm in der Sparte „bester fremdsprachiger Film“ einen Oscar.

2000 – Der Internationale Währungsfonds (IWF) wählt Horst Köhler einstimmig zum neuen Generaldirektor.

1998 – Die Bertelsmann AG gibt die Übernahme der führenden amerikanischen Buchgruppe Random House bekannt und wird dadurch zum bis dahin größten Anbieter englischsprachiger Bücher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1983 – US-Präsident Ronald Reagan stellt erstmals die umstrittene „Strategic Defense Initiative“ (SDI) vor, die die Installation eines Raketenabwehrsystems im Weltraum zum Ziel hat.

1933 – Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten verabschiedet der Reichstag das „Ermächtigungsgesetz“. Es erlaubt der Hitler-Regierung, Gesetze ohne Mitwirkung des Parlaments zu erlassen.

1848 – Im Herzogtum Schleswig kommt es zur Erhebung gegen Dänemark. Das Eingreifen des Deutschen Bundes führt zum ersten deutsch-dänischen Krieg.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 23. März geboren?

1973 – Ernst-Marcus Thomas (50), deutscher TV-Moderator („ZDF-Fernsehgarten“)

1973 – Felix Kramer (50), deutscher Schauspieler („Irgendwann werden wir uns alles erzählen“, „Warten auf‘n Bus“)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1953 – Chaka Khan (70), amerikanische Sängerin („I Feel For You“)

1938 – Federica de Cesco (85), Schweizer Kinder- und Jugendbuchautorin („Die Tibeterin“, „Der rote Seidenschal“)

1858 – Ludwig Quidde, deutscher Historiker, Publizist und Pazifist, Friedensnobelpreis 1927, gest. 1941

Prominente Todestage: Wer ist am 23. März gestorben?

2022 – Madeleine Albright, amerikanische Politikerin, Außenministerin 1997-2001, UN-Botschafterin 1993-1997, geb. 1937

1993 – Hans Werner Richter, deutscher Schriftsteller („Du sollst nicht töten“), Mitbegründer der Schriftstellervereinigung „Gruppe 47″, geb. 1908

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/pf

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken