Countdown 24 Stunden zu früh: rbb Fernsehen startete vorzeitig ins neue Jahr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GOYRLTTURFE75DU2N5A52EESFE.jpeg)
Der Fernsehsender rbb leistete sich 24 Stunden vor dem Jahreswechsel noch eine Panne.
© Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Berlin. Sendepanne beim rbb Fernsehen: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat den Jahreswechsel versehentlich zu früh mit einem Countdown schon in der Nacht zum 31. Dezember eingeläutet. „Wir bedauern diesen Fehler, dessen Ursachen inzwischen beseitigt wurden, und bitten um Entschuldigung“, sagte rbb-Sprecher Justus Demmer am Samstag auf Anfrage.
Er bestätigte einen Bericht des Portals „DWDL“. Demnach liefen am späten Freitagabend im rbb Fernsehen die „schönsten Kultschlager der 60er Jahre“. Zehn Sekunden vor Mitternacht wurde das Programm durch den Countdown unterbrochen. Dann wünschte eine Moderatorin ein frohes neues Jahr, und es folgten Hits der 80er Jahre.
Einige Fernsehzuschauer spulten noch einmal zurück, als sie vom unerwarteten Countdown überrascht worden waren. Videos der Panne landeten auch bei Twitter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Demmer erklärte die Panne mit einem „Sprung zur gleichen Uhrzeit des Folgetags“ und zur dann vorgesehenen Sendung. Diese laufe in der Neujahrsnacht nun noch einmal, so wie ursprünglich geplant.
Unfreiwillig setzte der rbb damit seinem persönlichen Pannenjahr 2022 die Krone auf. Der Skandal rund um die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger beschäftigte den Sender und die Öffentlichkeit über Monate und wird wohl weitere Konsequenzen nach sich ziehen.
RND/dpa/sas