Umfrage: Vegetarisch oder vegan - essen Sie auch mal fleischlos?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3Q3NB2AMT5AN5BKCSREWGP5EI4.jpg)
Eine "Currywurst" aus Soja? Greifen Sie gelegentlich auf Fleischersatzprodukte zurück?
© Quelle: Ralf Büchler
Wolfsburg. Das Thema vegane Gerichte ohne zusätzliche Angebote mit Fleisch in einem Restaurant wurde gerade bei Volkswagen diskutiert. VW führt in seiner Kantine im Markenhochhaus in Wolfsburg wieder Fleisch und Fisch ein. Genau diese Speisen hatte man vor zwei Jahren zunächst von der Speisekarte dieses einen Betriebsrestaurants gestrichen, um nur noch vegetarische Gerichte anzubieten.
Ab sofort können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch wieder die beliebte Currywurst bestellen. Das erneute Angebot von Fisch- und Fleischspeisen im Betriebsrestaurant im Markenhochhaus ist ein Ergebnis der Gastroumfrage. Dort hatten die Mitarbeitenden den entsprechenden Wunsch geäußert. Dafür hatte die Volkswagen Service Factory im Zeitraum vom 23. Januar bis 20. Februar 2023 eine umfangreiche Mitarbeiterumfrage durchgeführt. „Damit ist es weiterhin eine individuelle Entscheidung und bleibt jeder und jedem selbst überlassen, ob Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan bei der persönlichen Ernährung bevorzugt wird“, sagte eine VW-Sprecherin.
Wir würden gerne von Ihnen in diesem Zusammenhang wissen, ob Sie gelegentlich auch mal auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen, wie z.B. ein veganes Schnitzel, Wurst ohne Fleisch oder einen „imitierten“ Fisch aus Soja. Machen Sie mit bei unserer Umfrage und gewinnen Sie einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt.
Auswertung der letzten Wochenumfrage
In der letzten Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie Pilze sammeln. 49,1 % der Teilnehmer kaufen Ihre Pilze lieber im Supermarkt oder Wochenmarkt. 20.9 % antworteten: „Ja, aber selten.“ 17,3 % gehen häufig Pilze sammeln und 12,7 % essen keine Pilze.
AZ/WAZ