Stark steigende Preise: Wie versuchen Sie zu sparen?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GKUBLMU3FYNAZ3G4XTS7LVLRIM.jpg)
Shoppen in der Wolfsburger Innenstadt: Viele Geschäfte mussten ihre Preise anheben.
© Quelle: Britta Schulze
Wolfsburg.Stark steigende Energiepreise treiben die Inflation in Deutschland immer weiter in die Höhe. Im April erhöhten sich die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 7,4 Prozent. Fachleute rechnen mit weiteren Preissteigerungen. Die Folge: Das Leben wird immer teurer. Die Kaufkraft sinkt. Zuletzt war die Inflation in den 1970er-Jahren so hoch wie jetzt. Viele Menschen können sich gewisse Dinge nicht mehr leisten und müssen sich einschränken.
Wir möchten von Ihnen wissen, an welcher Stelle Sie Ihre Ausgaben reduzieren und sparen. Wer hat unserer Umfrage teilnimmt, hat die Chance einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt zu gewinnen.
Die vergangene Umfrage: Machen Ihnen Krisen Angst?
In der letzten Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob Ihnen die vielen Krisen wie Pandemie oder der Krieg in der Ukraine Angst machen. 31,8 % der Teilnehmer gaben an, sich große Sorgen zu machen. 30,5 % fühlen sich gelegentlich unwohl. 17,2 % der Leser versuchen die Krisen nicht so sehr an sich heranzulassen und 16,9 % haben laut Abstimmung keine Angst.