WAZ-Aktion

Neue Runde beim Wolfsburger Stadtquiz: Täglich Fragen beantworten und gewinnen

Wer beantwortet alle Fragen richtig und sichert sich den Gewinn? Das Stadtquiz läuft vom 11. bis 17. März.

Wer beantwortet alle Fragen richtig und sichert sich den Gewinn? Das Stadtquiz läuft vom 11. bis 17. März.

Wolfsburg. Neue Runde, neues Glück: Zum dritten Mal geht es beim Stadtquiz der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung vom 11. bis zum 17. März täglich darum, sein Wissen über die Stadt unter Beweis zu stellen und mit etwas Glück kann man dabei einen tollen Preis gewinnen. Unterstützt wird das digitale WAZ-Stadtquiz in diesem Jahr von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) und der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mitmachen beim kostenlosen Stadtquiz ist kinderleicht: einfach jeden Tag bis zum 17. März sieben Fragen beantworten und sich registrieren. Dabei quizzen alle Mitspieler täglich um die Wette, können nicht ausscheiden und spielen bis zum Ende. Je mehr richtige Antworten ein Teilnehmer parat hat, desto größer ist seine Chance auf einen Gewinn. Haben mehrere Mitspieler die gleiche Anzahl korrekt beantworteter Fragen, entscheidet das Los.

 

Der Link zum Quiz – freigeschaltet ab 11. März: www.stadtquiz-wolfsburg.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
 

Teilnehmer haben die Chance auf eine WeCard

„Bei den ersten beiden Runden 2021 und 2022 waren jeweils Tausende Leser im Ratefieber“, sagt WAZ-Vermarktungsleiterin Nicole Stuhlmüller. Denn die Teilnehmenden haben täglich die Chance auf eine WeCard im Wert von 50 Euro. In diesem Jahr gibt es täglich drei WeCards zu gewinnen. Die WeCards können bei zahlreichen lokalen Einzelhändlern, Dienstleistern und Gastronomen eingelöst werden. Jedes Spiel steht 24 Stunden zur Verfügung, und sieben Quizfragen werden pro Tag gestellt. Jede Person darf nur einmal pro Tag am Quiz teilnehmen, Mitspieler mit mehreren Registrierungen werden gesperrt. Mitspielen können alle ab 18 Jahren. Teilnehmende melden sich zum Quiz unter www.stadtquiz-wolfsburg.de an.

Auch Frank Hitzschke, City-Management-Bereichsleiter bei der WMG, freut sich auf die nächste Runde. „Das Stadtquiz ist eine gute Gelegenheit, sein Wissen über Wolfsburg mit Familie, Freunden und Kollegen zu teilen und dabei direkt darüber ins Gespräch zu kommen“, so Hitzschke.

Wirtschaftsdezernent und WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer fügt hinzu: „Mit dem Stadtquiz bieten wir eine weitere Gelegenheit, die vielseitigen Facetten Wolfsburgs erlebbar zu machen. Und wir freuen uns, mit der WeCard als Gewinn einen attraktiven Anreiz bieten zu können, da die WeCard bei zahlreichen Partnern aus Handel, Gastronomie, Kultur und Dienstleistungen in Wolfsburg einlösbar ist.”

Mehr aus Wolfsburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken